Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  168 KB
Zufall im Kunstunterricht
Fadendruck- ein experimenteller Farbauftrag! Diese Stunde wurde in einer 2.Klasse als BUV gehalten. Die Ergebnisse waren sehr vielfältig. Die UV hat gut geklappt und wurde sehr positiv bewertet.
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  29 KB
Gemälde, Werke
Fragen zum Künstler Vincent van Gogh
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  37 KB
Werke
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  63 KB
Herbstfarben
Blätterdruck - Wir drucken Hörbe einen Blätterhut (Artikulationsschema tägliche UV)
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  86 KB
Bilder weiter zeichnen, Pyramiden (Drucktechnik), Frottage, Herbstfarben, Dripp-Painting, Material, Objekte, Zeitleiste, Zufall im Kunstunterricht, Andy Warhol
Lehrplan Kunst für die 3. Klassenstufe
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  30 KB
Objekte
Einführung der Spritztechnik anhand des Bildes "Katze und Vogel" von Paul Klee
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  71 KB
Werke
Wir malen Freundschaftsbilder wie Keith Haring, Gestaltung des Hintergrundes in der Vorstunde
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  204 KB
Kunst BUV - Wir gestalten unsere Anfangsbuchstaben mit Gänsefeder und Tinte (passt zu HSU "Schule früher")
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  49 KB
Kunst Müll Abfall Umwelt Projekt Recycling, Kunsterziehung Mülltrennung Recycling Entsorgung Sachunterricht
Kunst aus Müll - ein Beitrag zur Wiederverwertung ohne erhobnenen Zeigefinger, außerdem praktisch: kostenlos, leicht verfügbar, einfach zu verarbeiten und vielfältig einsetzbar
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  172 KB
Material
Lehrprobe Die Schüler sollen durch das genaue Betrachten des Bildes „Happy City Folk“ von James Rizzi die wesentlichen Gestaltungskriterien des Künstlers erfassen und diese bei der Gestaltung des Hauses in dem sie wohnen mit Wachsmalkreiden umsetzen.
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  55 KB
Material
Lehrprobe Die Schüler sollen mit Pappkanten und Deckweiß Schneeflocken drucken und einen Baum durch die Pustetechnik gestalten.
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  42 KB
Werke
Betrachtung und Umgestaltung des Werkes "Block-Party" von James Rizzi
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  83 KB
Zufall im Kunstunterricht
Lehrprobe Durch Klappdruck Phantasiebilder herstellen, deuten und ausformulieren
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  23 KB
Objekte
Unterrichtsverlauf im Rahmen einer DoppelUV. Bildbetrachtung: Das Abenteuerschiff - Paul Klee. Angesetzt auf 60 Minuten.
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  732 KB
Lehrprobe Lehrprobe zur Einführung in die Drucktechnik "Polystyroldruck", Arbeit an Druckstationen, zum bildnerischen Gegenstand der Keith-Haring-Figuren (Vorentlastung im Rahmen einer Sequenzeinbettung erforderlich!)
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  36 KB
Lernstandserhebung am Anfang des Schuljahres (Künstler, Werke, Techniken, Gestaltungsmittel, Museumsbesuch)
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  33 KB
Drucken --> Kartoffeldruck Gestaltung von Weihnachtskarten im Komplementärkontrast, Gestaltung von Geschenkpapier
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  45 KB
Rumpelstilzchen, Scherenschnitt und Feuerfarben - Einstieg
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  69 KB
Zufall im Kunstunterricht
Dieser Unterrichtsbesuch wurde in BK einer 3. Klasse gehalten. Wir haben Kleisterbilder mit Mehl zur Illustration eines bekannten Kindergedichtes hergestellt. War eine gute Stunde (Zeit: Doppelstunde)
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  46 KB
Werke, Gemälde
Franz Marc - Rehe im Wald II Einstieg
 380 Unterrichtsmaterialien