Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  352 KB
Kommutativgesetz
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Addition, Gleich, Größer, Kleiner, Subtraktion, Vergleichen, Ziffern
Verstehen und anwenden mathematischer Begriffe im Zahlenraum bis 100. 1. Halbjahr 2. Klasse.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  11 KB
Entwicklung des Zahlenbegriffs, Zehnerraum, Schüttelbox, Zahlzerlegung
Hintergrundinformationen zu Thema, Kompetenzstand und Ablauf
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
connective adverbs, skill sheet, text style, usefull phrases
Sammlung von connective adverbs zur Verbesserung des Schreibstils der SuS. Informationsblatt für die SuS, kombinierbar mit einer Schreibaufgabe, geeignet für peer evaluation.
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Klausur Chemie organische Chemie
Klausur organische Chemie
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Methode: Skill page
, Characterization, skill page
Methodenblatt "How to write a characterization" useful vocabulary
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Bayern  41 KB
schriftliche Addition, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation, schriftliche Subtraktion
1. Probe des Schuljahres zum Thema Grundrechenarten.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Mathekonferenz - Arbeitszeit: 45 min
, Kann das stimmen- Aufgaben, Sachaufgaben
Lehrprobe Es handelt sich um "Kann das stimmen?"- Aufgaben, welche passend zur Klasse gestaltet wurden. Diese lösen die SuS erst allein, dann vergleichen sie die Ergebnisse in einer Mathekonferenz und stellen die Ergebnisse ihren Mitschülern vor.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  326 KB
Erstspracherwerb, Plural, Spracherwerb
Sachtext mit Arbeitsaufträgen und Lösungen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  557 KB
Schriftliches Rechnen
Ziel der Stunde ist es, aus dem Ziffernsatz von 1 - 9 jeweils sechs Karten auszuwählen, aus ihnen zwei dreistellige Zahlen zu bilden und diese schriftlich zu addieren. Erreicht werden soll die Zahl 1000.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  390 KB
gleichnamige Brüche, ungleichnamiger Bruch
Addieren und Subtrahieren von Brüchen
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  530 KB
ungleichnamiger Bruch, gleichnamige Brüche, Addieren und Subtrahieren von Brüchen
Addieren und Subtrahieren von Brüchen
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  523 KB
Addieren und Subtrahieren von Brüchen
Addieren und Subtrahieren von Brüchen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  25 KB
anschaulich, Brüche, Erweitern, gleichnamig machen, Kürzen, Lückentext, Nenner, Ordnen, Vergleichen, Zeichnen, Zähler
Das AB dient als Sicherung zum Thema Brüche vergleichen und ordnen.
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  347 KB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Masse, Trägheit 
Lehrprobe Der Trägheitssatz geht jeden an. Der Zusammenhang zwischen Masse und Trägheit mit einfachen Experimenten
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  2,34 MB
Rationale Zahlen, Addition, Brüche, gleichnamiger Bruch, Subtraktion
1. Verlaufsplan 2. Präsentation 3. Hefteintrag mit Lösung Die Übungsaufgaben beziehen sich auf das BDS Heft der 6. Klasse.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Methode: Texte verfassen - Verfügbarkeit sprachlicher Mittel
, Adverbs, connectives, Schreiben, Sprachliche Mittel, Textanalyse, Vokabelliste, Vokabeltest, Wortschatz
Das AB hilft den SuS dabei, das nötige Vokabular um einen Text flüssig und leserorientiert zu schreiben. Es kann auch als Vorlage für einen Vokabeltest genutzt werden.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  375 KB
Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Problemorientierte Aufgabe. SuS sollen (eingebettet in einer Schatzsuche) alle Zahlenmauern finden mit dem Deckstein 10
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  229 KB
Digital Age, emojis
Living in a digital age
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Nitrierung von Benzol, Reaktionen, Orbitalmodell von Benzol, Organische Verbindungen
Elektrophile Aromatische Substitution, Reaktionsmechanismus und wichtige Beispiele
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3461 Unterrichtsmaterialien