Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,25 MB
Leseverständnis
Leseprobe
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  38 KB
Satzglieder bestimmen, Satzaussage und Satzgegenstand erkennen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  42 KB
Satzzeichen, Satzarten
Satzglieder bestimmen und Sätze umstellen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  34 KB
Grammatik
Sätze in versch. Zeitformen aufschreiben sowie Tabelle zum Eintragen von Verben in Grundform, Gegenwart, einfacher Vergangenheit und zusammengesetzter Vergangenheit.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  42 KB
Satzzeichen, Satzarten
Satzarten erkennen und Satzzeichen setzen; unterschiedliche Aufforderungen erkennen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  40 KB
Satzarten, Satzzeichen
Satzzeichen setzen und Satzarten benennen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  316 KB
AB: Satz der Woche Jede Woche hängt ein neuer Satz im Klassenzimmer aus. Dieser wird anhand der Aufgabenstellungen auf dem AB (die variiert werden können) in rechtschriftlicher und grammatikalischer Hinsicht bearbeitet.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  29 KB
Leseverständnis
Anto fanto gastolo Lesetext mit Phantasiewörtern zum genauen Lesen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  180 KB
AB: kurze und lange Vokale
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  391 KB
Grammatik, Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Auf diesem AB werden die Zusammensetzungen von Nomen+Nomen und Adjektiv+Adjektiv geübt. Kann auch zur vertiefenden Übung als Hausaufgabe eingesetzt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  28 KB
Satzarten, Satzzeichen
Satzarten erkennen und richtige Satzzeichen setzen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  37 KB
Satzarten, Satzzeichen
Satzarten erkennen und richtige Satzzeichen setzen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  58 KB
Satzarten, Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Satzarten, Fürwörter
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  29 KB
Wortfelder
Da muss ich aber lachen, was die Kinder alles machen Wortfeld "machen" treffende Ausdrücke suchen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  34 KB
Rechtschreibung: ie, Wörter mit Vokalen und/oder h
AB zu Lernwörtern mit ie,h
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  328 KB
Grammatik
Prädikat als Satzglied erkennen und verwenden
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  25 KB
Sprachbetrachtung
AB zu den Endsilben
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  25 KB
Sprachbetrachtung
AB Nachsilben
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  41 KB
Sprachbetrachtung: Vor- u. Nachsilben; Wörter mit ie, ck, tz; Zeitformen; Wort- u. Satzarten; Einzahl/Mehrzahl; Fürwörter etc.
4 Übungsstationen zur Festigung der Rechtschreibphänomene lang gesprochenes i, ie, ih
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  24 KB
Sprachbetrachtung
Satzgegenstand (Subjekt) und Satzaussage (Prädikat) in Beispieltexten "Umweltschutz"
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1429 Arbeitsblätter