Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  51 KB
Addieren
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  55 KB
Artikulationsschema für die Musterstunde "Einführung des Geldes" in der 1. Klasse
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  70 KB
Geometrische Grundformen - Dif. nach Flächen und Körper
Unterrichtsverlauf zur Musterstunde Körperformen
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  108 KB
Stationenarbeit zur Achsensymmetrie
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  99 KB
Inhalt der Stunde ist ein erstes Kennenlernen von Wahrscheinlichkeiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Formen
Schüler sollen mit Dreiecken und Quadraten verschiedene Figuren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auslegen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  307 KB
Addieren, Subtrahieren
Zahlenmauern - Einführung und Vertiefung von Addition, Subtraktion und Ergänzung im Hunderterraum
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  98 KB
Sachaufgaben, Addition bis 20, Geldwerte, €uro
Integrierte Englisch (IFA) Stunde in Mathematik: Die SchülerInnen stellen durch Aktivierung des Vokabulars "Schoolthings" Fragen ("Do you have a..."). Im Mathematikteil der Stunde erstellen die Kinder ein Kaufprotokoll für einen Einkauf im Schreibwarenlad
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  75 KB
Flächen
Unterrichtsentwurf für das 2. Schuljahr Geometrie (Achsensymmetrie). Durch Herstellen einer Karnevalsmaske wurden den SchülerInnen die Eigenschaften einer symmetrischen Figur bewusst.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  109 KB
Addieren
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Tauschaufgaben, Addieren
Unterrichtsentwurf Flex-Klasse (1./2.) zur Unterrichtsreihe Zahlenmauern
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Lagebeziehungen
Die Unterrichtseinheit beinhaltet das Thema Kongruenz. Mit Hilfe des Geobretts sollen die Kinder durch aktives Handeln Dreiecke spannen, auf die ikonische Ebene übertragen und die Kongruenz von Dreiecken erkennen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  40 KB
Plus und Minus über Zehn Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler sollen die Analogie zwischen dem ersten und zweiten Zehner auf anschaulicher Basis erkennen und im Gespräch und durch weiterführende Übungen vertiefen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  44 KB
Hunderterraum, Zahlenvorstellung
Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler sollen zum einen Muster auf der Hundertertafel erzeugen und analysieren und sich zum anderen mit Zahlenfolgen mit oder ohne Hilfe der Hundertertafel auseinander setzen und so ihren Einblick in den Aufbau des
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  46 KB
Formen
Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler lernen handlungsorientiert sich mit der Form des Quadrates auseinander zu setzen, es zu verändern und dabei neue geometrische Figuren zu entwickeln. Sie erweitern zudem ihre Kenntnisse über Formen.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  39 KB
Addieren, Subtrahieren
Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler sollen zum einen Zauberkreise kennen lernen und einen Einblick in den Aufbau der Zauberkreise bekommen, zum anderen sollen sie das Zerlegen von Summen in drei Summanden wiederholen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  17 KB
Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler sollen die Begriffe „Kleiner, größer, gleich“ abschließend wiederholen, indem sie die Begriffe erneut erläutern und weiterführende Übungen auf der enaktiven, ikonischen und symbolischen Ebene durchführen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  88 KB
Hunderterraum, Zahlenvorstellung
Zahlenraumerweiterung bis 100 mit der Hunderter-Tafel Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler sollen durch Zusammenpuzzeln von Ausschnitten aus der Hunderter-Tafel erste Entdeckungen hinsicht-lich der Strukturen und Zahlbeziehungen im Hun
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  51 KB
Addieren, Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter
es handelt sich um zahlenraupen, die von den schülern differenziert fortgeführt werden müssen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  57 KB
Rechengeschichte, Addieren, Subtrahieren, Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter
Der Unterrichtsentwurf ist für die 1.Klasse im Fach Mathematik.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1072 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben