Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Vorabiturklausur - Arbeitszeit: 210 min
, Fend Schule
Funktionen der Schule nach H. Fend
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Vorabiturklausur
Vorabiturklausur zum Thema Erziehung im Nationalsozialismus und Krappmann
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Vorabiturklausur
Vorabiturklausur zu Schäfer und Piaget
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  263 KB
Vorabiturklausur
Vorabiturklausur zu Nieke, Fend, PISA + Bild
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 240 min
, Fend Funktionen von Schule, Klafki, Vorabiturklausur
erst ein Vergleich zu Klafkis Bildungskonzept, dann Stellung beziehen mit Hilfe der Funktionen von Schule nach Fend. Insbesondere der EWH in Aufgabe 3 ist sehr "kleinschnittig", um eine detaillierte Rückmeldung geben zu können.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  201 KB
Methode: Podcast
, Fallbeispiel klassische Konditionierung, Klassische Konditionierung, Operante Konditionierung, Podcast
Die SuS gestalten entweder zur klassischen Konditionierung (oder zur Operanten, hier aber einen Artikel) einen Podcast anhand eines Fallbeispiels. Im Unterricht kamen hierbei tolle Ergebnisse raus.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Experiment, Hospitalismus, Rene Spitz
Test
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Vorabiturklausur Fend Klafki Bildung Schule
Materialgrundlage ist ein Brief von Klaus Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  320 KB
Methode: mit Erwartungshorizont
, Entwicklung nach Erikson, Erikson, Psychosoziale Entwicklung
Kritische Auseinandersetzung mit verwöhnender Erziehung aus psychosozialer Sicht, Erikson
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Methode: mit Erwartungshorizont
, Freispiel, Frühkindliche Bildungsprozesse, Gerd E. Schäfer
Förderung kindlicher Bildungsprozesse in der Vorschule durch das Freispiel, Gerd E. Schäfer
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Methode: mit Erwartungshorizont
, Identität, Krappmann, Lothar Krappmann
Identitätsbildung im Theaterspiel
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  517 KB
Methode: Gruppenpuzzle Jigsaw - Arbeitszeit: 90 min
, Ainsworth, Entwicklungspsychologie, Fremde Situation, Psychologie
Gruppenpuzzle zu den Bindungstypen nach Mary Ainsworth, eingesetzt im Psychologieunterricht
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Entwicklung nach Erikson, Erikson, Hurrelmann, Identität, Identitätsdiffusion, Identitätsentwicklung, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Soziale Netzwerke, Web 2.0
Identitätsentwicklung unter Einbezug von Erikson oder Hurrelmann im Zeitalter sozialer Netzwerke (Web 2.0)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  878 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erziehungsstile Lewin Fallbeispiel
Fallanalyse
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Autokratisch, Erziehungsstile, Fallbeispielanalyse, kurt lewin, laissez-faire
Beschreibung des pädagogischen Verhaltens, Analyse nach Kurt Lewin, Beurteilung und Handlungsoptionen entwickeln
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
pisamontessori piaget
montessori piaget pisa
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
fend hurrelmann vorabi
Vorabiturklausur
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  211 KB
Arbeitszeit: 180 min
, heutige Anwendbarkeit, Montessori-Pädagogik, Sachtext, Vergleich
Sachtextanalyse Aspekte im Anschluss mit Montessori vergleichen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  144 KB
Entwicklung nach Erikson, Erikson, FOS, mündlich, Mündliche Prüfung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Hurrelmann, Sachtext
 4253 Unterrichtsmaterialien