Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  4,58 MB
Methode: Benotete Lehrprobe sehr gut - Arbeitszeit: 45 min
, Chromosomenmutationen, Genetik, Karyogramm, Pränatale Diagnostik
Lehrprobe
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  700 KB
Humangenetik, Stammbaumanalyse
2 Stammbäume müssen begründet analysiert werden
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  79 KB
Vergleichender Überblick Wirbeltiere, Vergleichender Überblick Wirbeltierklasse, Wirbeltiere, Wirbeltierklassen
Im Arbeitsblatt wird von Wirbeltiergruppen anstatt Klassen gesprochen, da dieser Begriff so im Schulbuch eingeführt wurde.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  140 KB
Bergmannsche Regel, Diagramme
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Zellle Neurobiologie Aufbau Neuron Struktur Funktion Nervenzelle
Aufbau eines Neurons (Nervenzelle) - Beschriftung der Strukturen mittels eines beschreibenen Textes
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  15 KB
Methode: Arbeit mit Buch, Biosphäre Cornelsen - Arbeitszeit: 20 min
, Angepasstheit, Anpassung an den Lebensraum, Biologie, Fische
Tabelle mit Anpassungsmerkmalen, Arbeitsauftrag, anschließende Kontrolle der Ergebnisse notwendig
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  26 KB
Auge, Reaktion, Reiz, Reiz-Reaktions-Schema, Schema, Sinne
Die SuS erarbeiten sich anhand eines Infotextes das Reiz-Reaktions-Schema. Außerdem ordnen die SuS den verschieden Sinnesorganen adäquate Reize zu und vertiefen dies am Beispiel des Auges.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  79 KB
Auge, Fehlsichtigkeiten, Fehsichtigkeit, Korrektur, Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit
Die SuS erarbeiten sich die Korrekturmöglichkeiten der Kurz- und Weitsichtigeit in Form eines Partnerpuzzles. Sie stellen sich nach der Einzelarbeit gegenseitig ihre Korrekturmöglichkeit vor.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  807 KB
Akkomodation, Auge, Fernakkomodation, Nahakkomodation, Nahpunkt
Die SuS erarbeiten sich die Nah- und Fernakkomodation materialgestützt. Im Anschluss daran sollen sie in Gruppen ihren eigenen Nahpunkt bestimmen.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  106 KB
Auge, Licht, Pupille, Pupillenreaktion
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die Regulation der Lichtmenge in Form eines Partnerpuzzles. Dazu schauen sie sich die Pupillenreaktion bei schwachem und starkem Lichteinfall an und stellen sich ihre Ergebnisse gegenseitig vor.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,92 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Humorale Immunantwort, Immunbiologie, Legemodell
Lehrprobe Der Einstieg bezieht sich auf eine Zweitinfektion für die SuS wäre es einfacher, wenn er sich auf die erst Infektion bezieht. Es wäre möglich auf die Gedächniszellen dann noch zu reduzieren.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,23 MB
Methode: Filmleiste - Arbeitszeit: 60 min
, Biologie, E Phase, Enzymatik, Enzymhemmung, Klasse 11, Kompetitive Hemmung, Problemorientierung
Lehrprobe Problemorientierte Unterrichtsstunde zum Thema kompetitive Hemmung anhand des Medikamentes Orlistat. Es soll selbstständig ein Modell zur Veranschaulichung der Wirkungsweise entwickelt werden. Diese Lehrprobe wurde mir "sehr gut" bewertet
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,76 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Anpassung an den Lebensraum, Anpassungen, Anpassungen Wüste, Lebensraum Wüste, Wüste
Lehrprobe Entwurf zum 3. Unterrichtsbesuch, der mit sehr gut bewertet wurde
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  587 KB
Gelatine, Proteasen, Protein
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Aktivierungsenergie, Katalysator
Durch Asche als Katalysator brennt Würfelzucker Einführung in die Enzymatik
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  683 KB
Fotosynthese, Transpiration, Zellatmung
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,63 MB
Methode: Arbeit mit Modellen - Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau Biomembran, kooperatives Lernen, Modell, Problemorientierung
Lehrprobe Der Entwurf enthält einen Entwurf zu einer Stunde, in welcher der Frage "Wie sind Phospholipide in einer Biomembran angeordnet?" nach dem Prinzip der Problemorientierung mit Legemodellen nachgegangen wird. Bewertung: Sehr gut.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  108 KB
Arbeitszeit: 25 min
, biotischer Faktor, Konkurrenz
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,53 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, bergmann, Bergmannsche Regel, Experiment, Oberstufe, Pinguine, Schülerexperiment
Lehrprobe Reflexion - Sicherung besser in Analysen Aufnehmen - Einstieg hat sehr gut geklappt, es wurde kritisiert das man richtige Fotos hätte nehmen können und das die Abbildung geografisch falsch ist
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  54 KB
Methode: Zeichnen, Binokular - Arbeitszeit: 30 min
, Beschreiben, Binokular, Keimling, Keimwurzel, Kresse, Wurzelhaare, Zeichnen
Ein Kressekeimling wird dem Kressebeet entnommen und die Schüler*Innen betrachten, beschreiben und Zeichnen die Keimwurzel unter Zuhilfenahme eines Binokulars.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 9190 Unterrichtsmaterialien