Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  801 KB
Happy End, Kommunikation, Kurt Marti, Kurzgeschichte
In der Unterrichtsstunde zu Kurt Martis Kurzgeschichte Happy End steht die dysfunktionale Beziehung eines Paars im Vordergrund, die sich besonders in der unterschiedlichen Wahrnehmung und Reaktion auf den vorhergegangenen Kinobesuch zeigt.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Figurencharakteristik, Gesellschaftskritik/Werte und Normen, Schuldfrage
Ester Teil: Goethes Faust/Zweiter Teil: Kleists Marquise von O...
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Sachsen  147 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Friedrich Schiller, Kabale und Liebe, Künstlerbiographie, Schiller, Sturm und Drang
Dieser Lückentext kann innerhalb der Einstiegsstunde in das Thema »Kabale und Liebe« oder »Sturm und Drang« genutzt werden. Die SuS recherchieren die Informationen selbst und füllen dann das Arbeitsblatt aus.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  244 KB
Arbeitszeit: 67 min
, Deutsch, Liebeslyrik, Lyrik
Lehrprobe Herz gegen Verstand – Eine Untersuchung der sprachlichen Umsetzung eines inneren Konflikts am Beispiel einer Lyrik von Erich Fried
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  284 KB
Internetrecherche, mobbing, Nennt mich nicht Ismael!, Recherche
Die Schüler*innen recherchieren im Internet zum Thema "Mobbing" und orientieren sich dabei an vorgegebenen Aspekten.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  140 KB
Charakterisierung, Nennt mich nicht Ismael!
Die Schüler*innen schreiben eine Charakterisierung über die Figur Ismael Leseur und erhalten dafür verschiedene Tipps
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  194 KB
Ismael, Kurznachricht, Nennt mich nicht Ismael!, Zusammenfassung
Die Schüler*innen verpassen kurze Textnachrichten an einen fiktiven Freund und fassen so die Ereignisse der ersten sechs Kapitel des Buches zusammen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Postmoderne, Gegenwartsliteratur, Epochenmotive, Schriftsteller - Publikum - Beziehung, Offenes Drama, Roman, Montagetechnik
Abgrenzung Postmoderne - Moderne, Merkmale - Autoren
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Aktivierung, Einstieg, Tierbeschreibung
Dieser Fragebogen kann in einer Einstiegsstunde zur Tierbeschreibung genutzt werden. Die Schülerinnen und Schüler können entweder ihr Lieblings- oder Haustier beschreiben.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Poetry Slam, quiz
Die SuS bearbeiten das Quiz nachdem sie als Hausaufgabe zum Thema 'Poetry Slam' recherchiert haben.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Grundkurs Deutsch, Mündliche Prüfung, Reiselyrik
Mündliche Prüfung Grundkurs Deutsch, Lyrik, mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Liebeslyrik
Vergleichende Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  99 KB
Rechtschreibstrategien, Rechtschreibung
Rechtschreibstrategien anwenden und erklären
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Inhaltsangabe, Kurzgeschichte
Klassenarbeit und Erwartungshorizont zur Kurzgeschichte „Die Stadt“ von Wolfgang Borchert Analyse anhand von Fragen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Inhaltsangabe, Kurzgeschichte, Merkmale
Gabriele Wohmann: Ein netter Kerl Inhaltsangabe, Merkmale nachweisen und produktionsorientierte Aufgabe (Brief schreiben) Inklusive Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Märchenende
Lehrprobe Guter erster Unterrichtsbesuch zum Thema Märchen. In der Stunde wird ein Märchenende verfasst
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  61 KB
Methode: Lesetagebuch erstellen
, Boy2Girl, Homeschooling (Corona), Lesetagebuch
Dieses Lesetagebuch wurde in einer Klasse G7 während der Homeschooling-Phase eingesetzt. Deshalb sind die Aufgaben so gestaltet, dass die SuS sie selbstständig erarbeiten konnten. Dennoch konnten sie in einem Chat um Unterstützung des Lehrers bitten.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  180 KB
Andorra, Max Frisch, Sündenbock, Vorurteile
Das Arbeitsblatt stellt die die Projektion negativer Eigenschaften der Andorraner auf Andri heraus und lässt die Schüler und Schülerinnen dieses Verhalten mit dem Sündenbockprinzip in Verbindung bringen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Checkliste - eigenständiges Arbeiten
, Checkliste Märchen
Die SchülerInnen können sich anhand der Checklist gegenseitig korrigieren, was die Schüleraktivierung erhöht.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Methode: Binnendifferenzierendes Material
, ein Märchen schreiben, Ideensammlung für Märchen, Märchen
Die SchülerInnen finden auf dem Arbeitsblatt vielerlei Ideen/ Stichworte, die eigene Ideen für das Verfassen eines Märchens anregen können.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33285 Unterrichtsmaterialien