Unterrichtsmaterial: Liste

Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Handout, Physikraum
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Eichendorff, Klasse 6, Lyrik, Mondnacht
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Erebos, Klasse 7, Literatur, produktionsorientiert
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Charakterisierung, Erebos, Klasse 7, produktionsorientiert
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  655 KB
Ballade verfassen., Klasse 7, Lyrik, produktionsorientiert, Präsentation
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  206 KB
Ballade, Klasse 7, loreley
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  249 KB
Klausurvorbereitung, Komik, Sketche
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Genozid, Herero, Völkermord
Die SuS diskutieren die Verantwortung gegenüber Namibia mittels eines Artikels über das Abkommen zwischen Deutschland und Namibia über den Völkermord an den Herero und Nama und einem Videoausschnitt der Bundestagsdebatte.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  483 KB
Klassenarbeit, komik in Szenen untersuchen, sketch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Komik, sketch, Szenen untersuchen, witze
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,96 MB
Influencer, Werbung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,83 MB
aleatorische Verfahren, Die ganze Stadt, Max Ernst, Zufallstechnik
Bilddiktat zu Max Ernsts "Die ganze Stadt" zur Übung der aleatorischen Verfahren
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  963 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Max Ernst
The coffeemonsters von Stefan Kuhnigk - Assoziativeverfahren trainieren
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,89 MB
Arbeitszeit: 45 min
, actividades, Dialog, EF, la hora, Lehrprobe, ropa, Sprechen
Lehrprobe El tiempo libre y las actividades – Erarbeitung charakteristischer Ausdrücke für die Beschreibung von Freizeitaktivitäten zur Förderung der funktional-kommunikativen Kompetenz „Sprechen“
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Förderung von Identität und Sozialisation, Förderung von Idnetität und Sozialisation, Moralische Entwicklung
Vorabiklausur Mead und Kohlberg, Aufgabe und Lösung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  307 KB
Erikson, Mead Indentität, Montessori, Schäfer Piaget
Grundkurs Abiklausuren 2017 NRW, Aufgaben und Lösungen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
kognitive Entwicklung, Reformpädagogik
Abiklausur Piaget, Montessori, Pisa einschließlich EWH
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Ziele Interkulturelle Erziehung und Bildung Nieke
Reihe Interkulturelle Erziehung und Bildung, Schwerpunkt 10 Ziele nach Nieke
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,82 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Industrialisierung, Industrialisierung und soziale Frage, Push-Pull-Faktoren, Urbanisierung
Lehrprobe Es wurden sozial-wirtschaftliche Push-Faktoren anhand einer autobiografischen Quelle beurteilt, was die Umwandlung der Agrargesellschaft in eine Industriegesellschaft durch den Wandel in Lebens- und Arbeitsverhältnissen auf dem Land verdeutlicht.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  140 KB
Methode: Legeaufgabe - Arbeitszeit: 5 min
, Relative Häufigkeit, Vierfeldertafel, Wahrscheinlichkeit
Die SuS leiten sich den Aufbau der Vierfeldertafel anhand der Legeaufgabe her
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
 155279 Unterrichtsmaterialien