Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Analyse des Gedichts "Ohnmacht" von G. Grass mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Analyse des Gedichts "Politische Ästhetik" von Erich Fried mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Analyse von Bachmanns Gedicht mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Analyse eines barocken Liebesgedichts im Vergleich mit einem romantischen Liebesgedicht mit EHZ (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Junges Deutschland
Analyse von sowie kritische Stellungnahme zu zwei literaturwissenschaftlichen Bewertungen der Figur Woyzecks in Büchners gleichnamigem Drama (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Analyse Prosatext, Kurzgeschichte, Nachkriegsliteratur, Charakteristik, Analyse der Erzählperspektive, Erzählformen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  146 KB
Literaturbetrachtung - Methoden, Interpretation, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes
Lehrprobe Analyse und Interpretation von Heinrich Kleists Anekdoten und Novellen am Beispiel der „Die Marquise von O…“. Ende gut - Alles gut? Inhaltliche Analyse des Schlusses anhand von Kriterien trivialer Literatur (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  61 KB
Expressionismus, Lyrik
Skript zu Georg Heym, Anfänge des literarischen Expressionismus, Hinweise zur Analyse des Gedichts "Der Krieg"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Drama
Klausur für GK 12 Deutsch zu Büchners Drama "Dantons Tod", Aufgabe für eine Szenen-Analyse zu III,4: Herman und Danton vor dem Revolutionstribunal mit begründeter Stellungnahme zu einem Zitat aus dem Drama.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Roman, Epoche
Lehrprobe Analyse des Gesprächs zwischen Galilei und Andrea (1. Bild) im Hinblick auf die Kennzeichen der „neuen Zeit“ und der „alten Zeit“ und den mit ihnen verbundenen, unterschiedlichen Lebensgefühlen und deren Konsequenzen für Wissenschaft und Kirche
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Erzählstil, Erzählperspektive, Erzähltechnik, Gattung, Realismus
KLausur im GK zu Fontanes "Effi Briest"; Analyse des Romanschlusses unter dem Schwerpunkt der Symbolik - Aufgaben- und Textblatt; Bewertungsbogen nach Vorgabe Zentralabitur NRW plus Punkteschlüssel in seperatem Dokument
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  502 KB
Literaturbetrachtung - Methoden, Dramentheorie
Lehrprobe Reihe: Schillers ›Don Carlos‹ im Spiegel verschiedener Tendenzen der Aufklärung Stunde: Text und Kontext oder Ein Fall von literarischer Schizophrenie? – Die Notwendigkeit einer Unter­schei­dung werkimmanenter und k (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Erschließen eines Prosatextes, Erzähltechnik, Erzählperspektive, Interpretation, stilische Gestaltungsmittel
Analyse des Kapitels 15 von ´Undine´ (de la Motte Fouqué) und Vergleich mit ´Undine geht´ (Bachmann) (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  149 KB
Drama
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Romanarten, Erzähltechnik
Klausur - Interpretation von Kurzgeschichten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Textarbeit
Lehrprobe Analyse der Gesprächsstruktur und des Gesprächsverhaltens zur Darstellung des Kommunikationsproblems in Gabriele Wohmanns Kurzgeschichte "Flitterwochen, dritter Tag"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zu Peter Bichsels Kurzgeschichte "Die Tochter". Im Entwurf befindet sich ebenso eine Unterrichtsreihe zu Kurzgeschichten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  534 KB
Aufklärung, Roman
Lehrprobe Religionsauffassungen und Toleranz in "Nathan der Weise". Wie stehen die Figuren im Nathan zu ihrer eigenen und gegenüber der anderen Religion.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Gedichtinterpretation
Bewertungsbogen/Erwartungshorizont zum Gedicht "Auf der Terrasse des Café Josty" von P. Boldt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Texterschließung
Argumente
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 1423 Unterrichtsmaterialien