Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  277 KB
Prismen
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Terme
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Zinsrechnung Grundlagen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,25 MB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Bildebene, Binom, Binomische Formeln, erste binomische formel, ikonisch, symbolisch
Die SuS erweiteren ihre Kompetenzen im Bereich Arithmetik/Algebra, indem sie in Partnerarbeit die erste binomische Formel auf ikonischer und symbolischer Ebene herleiten und sie in ersten Übungen anwenden.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  266 KB
Hinweise, Prozentrechnung, Prozentsatz, Prozentwert, Sachaufgabe, Tipps
Prozentrechnung - Aufgaben (Prozentwert und Prozentsatz)
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Methode: Blütenaufgabe
, Aufgabentypen, Blütenaufgaben, Offene Aufgaben, Prozentrechnung, Prozentsatz, Prozentwert, Sachaufgaben
Blütenaufgaben - Prozentrechnung (Prozentwert und Prozentsatz)
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  419 KB
Boxplots, Laplace-Wahrscheinlichkeiten, Wahrscheinlichkeiten
Die Klassenarbeit wurde im 7. Schuljahr zum Thema Wahrscheinlichkeiten und Boxplots geschrieben.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  20 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 25 min
Seiten-Winkel-Beziehungen im Dreieck, Dreiecksungleichung, Konstruktion, Seite-Winkel-Beziehung
Die Schüler entscheiden ob ein Dreieck mit den gegeben Angaben konstruiert werden kann und konstruieren Dreiecke
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  20 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Kongruente Figuren, Kongruenzsätze
Die Schüler begründen mithilfe der Kongruenzsätze ob Dreiecke kongruent sind.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  20 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 25 min
Nicht symmetrische Vierecke, Punktsymmetrische Vierecke, Vierecke, Achsensymmetrische Vierecke, Begründen, Vierecke
Die Schüler wenden die Eigenschaften von den besonderen Vierecken an und Begründen mit Hilfe von Vektoren
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  21 KB
Äquivalenzumformung, Gleichung
Wiederholung des Mengenbegriffs, Beispielrechnung für leere, einelementige Lösungsmenge
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  36 KB
Prozentsatz, Prozentwert, Kreisdiagramm, Grundwert, Dreisatz, Bruchzahl, Dezimahlzahl
Berechnung der Anteile an einem Kreisdiagramm, Kreissegmente ausmessen, Prozentbegriffe, Anteilsdarstellungen nennen mit Beispiel (Bruch, Dezimalbruchzahl,...)
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  22 KB
Prozentsatz, Prozentwert, Grundwert, Dreisatz
Begriffe der Prozentrechnung aus Sachaufgaben bennen, Fehler finden und mit Hilfe des Dreisatzes korrigieren
Mathematik  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  20 KB
Jahreszinsen, Kapital, Tageszinsen, Zinsen, Zinssatz
Wiederholung der Begriffe der Prozent- und Zinsrechnung, graphische Darstellung des vermehrt/verminderten Grundwerts, Übungsaufgaben zur Zinsrechnung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  36 KB
Potenz, Basis, Exponent
Zusammenfassung der Potenzregeln, SuS können Regeln wiederholen, Lücken ausfüllen und Beispielrechnung durchdenken, Aufgaben zur Festigung
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  38 KB
Term, Variable, Wertetabelle
un-/abhängige Variable wählen und Term aufstellen, tabellarische Darstellung von Wertepaaren
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  42 KB
Term, Variable
Begriffverständnis testen durch Lückentext, Berechnung von Termwerten an leichten Termen und kleinen Grundmengen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  184 KB
Darstellungen von Zuordnungen, Definitionsmenge, Graph einer Funktion, Funktionsgleichung, lineare Funktionen, direkte Proportionalität, Gerade, Geradengleichung,
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  75 KB
Schnittpunkt
Gebrochen-rationale Funktionen – Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen mithilfe einer GeoGebra-Aufgabe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 6477 Unterrichtsmaterialien