Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
Methode: Pro-Contra Debatte
, Afghanistan, Bundeswehr, Krieg, Pro-Contra-Debatte, Sozialwissenschaften
Lehrprobe Durchführung einer Pro-/Kontra-Debatte mit abschließendem Urteil zur Rolle der Bundeswehr in Konfliktregionen.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Erstellen der Facharbeit
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Piaget, Politische Rede
politische Rede
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  571 KB
Grundgesetz
Lehrprobe Grundrechte können in Konkurrenz zueinander stehen. Genau das sollen die SuS lernen
Sozialwissenschaften  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  511 KB
Planspiel
Die SuS lernen über ein Planspiel grundlegendes über die Wirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Globale Strukturen und Prozesse, Sicherheitsrat, UN, United Nations
Vorabiklausur
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Modelle sozialer Ungleichheit, Sozialer Wandel
Klausur zu den Modellen der Sozialstruktur mit Bezügen zum sozialen Wandel
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Arbeitszeit: 90 min
, EF, Hobbes, Hobbes Leviathan Klausur EF Sozialwissenschaften Identitätstheorie Irak-Krieg, Identitätstheorie, Irak-Krieg, Klausur, Leviathan, Sozialwissenschaften
Ein Essay wird entsprechend der Methodik analysiert und die Theorie „Leviathan" von Hobbes angewendet.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  773 KB
Entwicklung und Sozialisation, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen, Werte, Wertewandel
Sozialisation- Der Einfluss der Werte auf die Sozialisation
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Normen, Sozialisation, Werte
Einführung Sozialisation
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  343 KB
Methode: Diskussion - Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung, Fallbeispiel, Inklusion, Lernen und Erziehung, Podiumsdiskussion, Rollendiskussion, Schule
Die Reihenplanung beinhaltet neben dem methodisch-didaktischen Kommentar, die Planung für eine Doppelstunde zu einem echten Fallbeispiel. Mit dem Material kann eine Diskussion durchgeführt werden. Es finden sich Hilskarten für Diskussionen anbei.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  347 KB
Flüchtlinge, Geflüchtete, Schutzformen, Subsumtion
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Verbeamtung auf Lebenszeit zum Thema "Schutzformen von Geflüchteten" mithilfe von Subsumtion
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Keynes, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Die zweite Klausur in der Unterrichtsreihe "Wirtschaftspolitik". Thema ist die sog. "Schwarze Null".
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  144 KB
Maximal- und Minimalprinzip
Arbeitsblatt zur Güter- und Mittelknappheit - ökonomisches Prinzip (Maximal- und Minimalprinzip)
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,47 MB
Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Politikverdrossenheit, Volksentscheid
Lehrprobe „Ist der Volksentscheid auf Bundesebene ein geeignetes Mittel, um Politikverdrossenheit zu mindern?“ In arbeitsteiliger Gruppenarbeit erarbeiten die SuS Pro- und Contra- Argumente.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  190 KB
EZB EU
Aufgaben der Eu, Aufgaben der EZB, Bereiche der Geld und Finanzpolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Nachrichten der Woche
, Nachrichten, Nachrichten der Woche
Von den SuS erarbeitete Kriterien zu Nachrichten der Woche
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  872 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Konfliktlinienmodell, Parteien
Lehrprobe Einordnung der Parteien in das Konfliktlinienmodell
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Arbeitszeit: 45 min
, soziale Gerechtigkeit
Lehrprobe Inhaltsfeld 11 für 9. Klasse Gymnasium. 4. Unterrichtsbesuch, wurde mit 1- bewertet.
 2413 Unterrichtsmaterialien