Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  425 KB
Präsentationen
Vorbereitung Länderprojekt Einteilung der Staaten und Fachbereiche
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  37 KB
Passatzirkulation, Rossbreiten, Windsystem, Zenitstand der Sonne / Innertropische Convergenzzone (ITC), Wendekreis, Atmosphäre, Erdrotation, Luftdruck,
In dem Unterrichtsentwurf wird das Thema der Stunde sowie das Grobziel umrissen. Anschließend folgt eine Unterrichtsskizze zum Verlauf sowie eine Beschreibung der Stunde., Kalmen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  70 KB
Naturkatastrophen, Erdbeben
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,57 MB
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zum Thema "Tornados und ihre Entstehung" im Rahmen der UR "Naturkatastrophen" bzw. "Unruhige Erde"
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Lehrprobe Die Entstehung der Wüstenarten wird in einem OHP-Bild erarbeitet
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  1,78 MB
Wetter und Klima
Wetterkarte
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  170 KB
Erdrotation
, Erarbeitung
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  90 KB
Erdrotation
Übungen zur Erdrotation
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  551 KB
Kartenarbeit, Klimadiagramm, Klima, Großlandschaften
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  23 KB
Dieser Test wurde konzipiert zur Wiederholung des Gradnetzes zu Beginn des 7. Schuljahres (Sicherstellung von Basiskompetenzen zur Beginn der Gymnasialstufe). Dieser Test ist für die "Gruppe B".
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  24 KB
Dieser Test wurde konzipiert zur Wiederholung des Gradnetzes zu Beginn des 7. Schuljahres (Sicherstellung von Basiskompetenzen zur Beginn der Gymnasialstufe). Dieser Test ist für die "Gruppe A".
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  213 KB
RAHMENPLAN Gymnasium Geographie. Mecklenburg-Vorpommern. Jahrgangsstufen 7 -10. Integrierte Gesamtschule und Gymnasium. Vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Erprobungsfassung 2002
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,21 MB
Lehrprobe Die Kalte Zone-Wie wirken sich physio-geographische Bedingungen auf das Leben der Menschen in der Kalten Zone aus? Eine handlungsorientierte Erarbeitung von Ursachen und ausgewählte Folgen des Permafrostbodens mittels eines Detektivspiels
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Sachsen-Anhalt  24 KB
Klima, Klimazonen, Kugelgestalt der Erde
Test zu Klimazonen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Sachsen-Anhalt  27 KB
Klimazonen, Wetter und Klima, Klima, Allgemeinwissen
Anwendungsübung Klimazonen Klimadiagramme
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  3,96 MB
Lehrprobe Erarbeitung der Klimazonen Russlands mithilfe der Methode Stationenlernen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Klima
8. Stunde der Reihe: Gradnetz, Jahreszeiten, Sonneneinstrahlung und Klimazonen. Mithilfe eigener Erfahrungen (Urlaub) und Vorwissen zu den Beleuchtungszonen ordnen die Schüler Kommentar und Bild der richtigen Klímazone zu
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  627 KB
Klima
7. Stunde der Reihe: Gradnetz, Jahreszeiten, Sonneneinstrahlung und Klimazonen. Einführung Klimazonen - nördliche gemäßigte Zone. Die Schüler können durch ihre eigenen Erfahrungen die Merkmale der Jahreszeiten aufzählen. --> Beleuchtungszonen der Erde
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  26 KB
Atmosphäre, Wetter und Klima
Das Skript behandelt die Vorgänge der Verdunstung und Kondensation. Es werden die absolute und relative Luftfeuchtigkeit erklärt, sowie auf Wolkenbildung und Niederschlag eingegangen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  27 KB
Wetter und Klima, Atmosphäre
Aufgaben zur Verdunstung und Kondensation, absoluter und relativer Luftfeuchtigkeit sowie Wolkenbildung und Niederschlag
 1319 Unterrichtsmaterialien