Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  78 KB
Informationsauswertung
Lehrprobe Im Zentrum dieser Stunde steht der Heldenbegriff. Er soll basierend auf der Lebenswelt der SuS mit konkreten Inhalten gefüllt, greifbar gemacht und mit dem Heldenbegriff/den Heldenbegriffen in zwei griechischen Sagen kontrastiert werden.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  19 KB
Arbeitsblatt/ Folie zur Reflexion der eigenen Lesebiografie; Lesemotivation/ Lesesozialisation; alle Klassenstufen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  242 KB
Die Erarbeitung der Schreibkompetenz ‚Berichten‘ im Rahmen eines integrativen Deutschunterrichts in Klasse 5 Eine Unterrichtssequenz zu Erich Kästners „Emil und die Detektive“
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten
Lehrprobe Unterscheiden der drei Satzarten Frage-, Aussage- und Aufforderungssatz- eingebettet in die Reihe "Märchen"
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Literarische Motive, Schreibanlass und -plan
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  31 KB
Satzglieder
Grammatik
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Lehrprobe Otfried Preußler - "Krabat": Auswertung von Standbildern zur Erarbeitung der Entwicklung der Figur Krabat
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Bericht, Informationsauswertung
Klassenarbeit zum Thema: Einen Bericht über einen Unfall verfassen
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  34 KB
textgebundneer Aufsatz- Nasreddin Hodscha/ Textsorte Schwank - Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Lehrprobe Sollen die Erwachsenen eingeweiht werden oder nicht? Argumentieren – Meinungen äußern und begründen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Lehrprobe Wilhelm Buschs „Fink und Frosch“ (1894): Eigenständige Erarbeitung der Lehre und Analyse der Bild- und Sachebene (unter Berücksichtigung gattungstypischer Merkmale)
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  47 KB
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Produktionsorientierter Umgang mit Fabeln Thema der Stunde: Erarbeitung von Grundvoraussetzungen zum erfolgreichen Verfassen einer Fabel
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  43 KB
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Grammatik – Nachdenken über Sprache – Wortarten Thema der Stunde: Das Nomen/Substantiv
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Epische Kleinform
Wortfeldarbeit; Übung vor dem Schreiben eines eigenen Märchens; hierdurch sollen Wiederholungen gängiger Märchenwörter vermieden werden
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Satzglieder
Arbeitsblatt zur Bestimmung des Subjektes
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten
Arbeitsblatt zur Bestimmung des Subjektes
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  35 KB
Arbeitsblatt für die Arbeit mit der Methode Textlupe (vereinfachte Schreibkonferenz). Gut ist es, den Schülern noch ein (gemeinsam erarbeitetes) Kritienblatt für die jeweilige Textform an die Hand zu geben.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  98 KB
Lehrprobe Eine ausführliche Sachanalyse sowie methodische und didaktische Analysen des Stundeninhaltes Märchen
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  84 KB
Es handelt sich sich ein Grammatik-Würfelspiel. Zu üben sind die Zeiten Plusquamperfekt, Perfekt, Präsens und Futur.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Wortarten, Kasus, Numerus, Genus, Konjugation, Tempus
Grundwissen Grammatik 5. Klasse
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13288 Unterrichtsmaterialien