Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  261 KB
Elektronenkonfiguration, Atombau, Orbital, Molekülbau
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  27 KB
Basen, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren, Chemisches Gleichgewicht
Chemiearbeit Nummer 3
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,09 MB
Säuren, Katalyse
3.Chemiearbeit im Jahr 2006/2007
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  182 KB
Photosynthese, optische Aktivität, Enzyme, Fette, Fettsäuren
Musterlösung zum Abitur 2007 LK Chemie Aufgabe C2 Omega-3-Fettsäuren, Zusammenhang zwischen Doppelbindungen und Schmelztemperatur bei Fettsäuren, Emulgatorwirkung eines Monoacylglycerins, Glykolyse, Kohlendioxidaufnahme in Abhängigkeit von der Beleuchtun
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  205 KB
Aromaten, Effekte (I + M), Redoxgleichung, Strukturformel
Musterlösung zum Abitur LK Chemie Aufgabe B1 Hydrierung von Thymol, Oidation von einem sekundären Alkohol mit Dichromat, Reaktionen eines Alkohols in Gegenwart von konzentrierter Schwefelsäure (Etherbildung und Eliminierung), Nachweis von Alkenen, Reakti
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  262 KB
Spektroskopie, Redoxtitration, Redoxgleichung, Aromaten, Effekte (I + M), Mesomerie
Musterlösung zum LK Abitur Chemie 2007 Aufgabe A2 Redoxtitration und Photometrie zur Nitritbestimmung in Pökelsalz, Azofarbstoffe: Synthese und Struktur und Farbigkeit, Nitrierung von Benzol
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  474 KB
UB: Strom - aber nicht aus der Steckdose Aufbau und Funktion einer Alkali-Mangan-Batterie Methode: Gruppenpuzzle (ehem LK)
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Chemisches Gleichgewicht
UB: Gibt es eine Lösung zur Versorgung der wachsenden Weltbevölkerung? Vor- und Nachteile beim Einsatz von stickstoffhaltigen Düngern zur Ertragssteigerung
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
UB: Ameisensäure – eine Carbonsäure mit 2 funktionellen Gruppen
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  44 KB
Test zum chem. Gleichgewicht, Verschiebung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  65 KB
Organische Verbindungen, Reaktionen, Benzol
Klausur zu Mesomerie, Grenzstrukturen, Hückel-Regel, o-, m- und p-Nitrophenol, Kunststoff, Kevlar
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  40 KB
Test zu Kunststoffen und Polymeren
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  42 KB
Test zur Katalyse, Enzymen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  77 KB
Reaktionsgeschwindigkeit
Klausur zu den Themen Lösungsenthalpie von Schwefelsäure, Bombenkalorimeter , Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von der Temperatur
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Alanin und Glycin, Aminosäuren, Amphoterie, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses, Dipeptide, Tripeptide, Peptidbindung, Denaturierung von Proteinen
Kurzarbeit aus der Chemie gk chemie 12 Gymnasium
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Disaccharide, Fehling-Probe, Rohrzucker, Saccharose, Furanosen und Pyranosen, Glucose und Fructose, Polarimetrischer Nachweis
Monatstest aus der Chemie Thema: Zucker Kl. 12 gk
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Micellen, Waschmittel, Thermoplaste, Polyreaktionen, Kunststoffe, Initiatoren, Kettenstart, Abbruchreaktion, radikalische Polymerisation
Stoff sind Fragen zu Tensiden und Kunststoffen. Der Schwierigkeitsgrad ist nicht besonders hoch., Bau von Tensiden
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Waschmittel, Duroplaste, Thermoplaste, Polykondensation, Kunststoffe, Farbigkeit von Verbindungen
Stoff sind die Themen Tenside, Kunststoffe und Farbstoffe. Relativ viele Molekülstrukturen/Gleichungen werden erwartet., Bau von Tensiden
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Enzyme, allosterische Hemmstoffe, Reaktionszentrum, Schloss-Schlüssel-Prinzip, feed-back-Hemmung
Stoff sind Fragen zur Enzymatik, zur Fotosynthese und zur Gärung. Schwierigkeitsgrad ist mäßig hoch., Reduktionsäquivalente, Energieäquivalente
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
absolute Enzymwirkung, Wirkungsspezifität, Schloss-Schlüssel-Prinzip, Gibbs-Helmholtz-Gleichung, gruppenspezifische Enzymwirkung
Stoff der Klausur sind: energetische Aspekte, Enzymatik, Stoffwechselvorgänge. Der Schwierigkeitsgrad ist je nach Aufgabe verschieden hoch, z.T. jedoch wohl sehr anspruchsvoll., Reduktionsäquivalente, Energetische Kopplung
 1434 Unterrichtsmaterialien