Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  57 KB
Singular-Plural
AB "how much" und "how many". Einsetzübungen und Erklärung.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,16 MB
Lehrprobe Reihenthema: Wahrheit, Wirklichkeit und ihre mediale Vermittlung als Thema und/oder Programm politischer Reden
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  104 KB
Einführungsstunde zum Sparen.
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Lehrprobe „Welt der Werbung“ - Die Kinder setzen sich mit dem Thema „Werbung“ bewusst auseinander und analysieren diese anhand selbst erarbeiteter Fragen.
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  25 KB
Arbeit in unserer Gesellschaft, Arbeit und Leistung
Stegreifaufgabe zu Fragen zur Einstellungen zur Arbeit und damit verbundenen Problemen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,61 MB
Arbeitsblatt zu Bittere Schokolade
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Lehrprobe UB zum Thema Entwicklungsländer: "Bittere Schokolade" Die SuS nennen Gründe für ein niedriges BNE trotz hohen Kakaoexports am Beispiel Elfenbeinküste
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Rechtschreibstrategien
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  32 KB
Zeichensetzung bei Aufzählungen
Test zur Kommasetzung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  529 KB
Tempus
Lehrprobe Stundenthema: Untersuchung der sprachlichen Form u. Funktion des Verbs in der Tempusform d. Futurs über das Erstellen einer Planung für einen Streich (innerh. der Reihe "Konjugation und Tempusformen von Verben in Geschichten über Till Eulenspiegel")
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  140 KB
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Lektüre das Schiff Esperanza von Fred Hörschelmann. Mein Lehrbeauftragter fand die Stunde sehr gut.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  74 KB
Vokabeltest zu "Salvete Neu", Lektion 1 & 2, zur Wiederholung für eine Klasse im zweiten Lernjahr. Mit Lösung und Bewertungsschema
Musik  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  81 KB
Rätsel über Johann Sebastian Bach
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  520 KB
Lehrprobe Komplett ausgearbeiteter UB + Material Multiperspektivische Betrachtung (Kinder-, Unternehmer-, Eltern-, Staatsperspektive) und Bewertung zur Auswirkung von Kinderarbeit im historischen Kontext in arbeitsteiliger Gruppenarbeit.
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Propheten, Amos Unterscheidung zwischen Berufspropheten und "gerufenen" unabhängigen Propheten (angelehnt an das Kursbuch Religion Elementar 7/8, lehrwerkunabhängig nutzbar)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  6,54 MB
Inhaltsangabe
Grundlage der Inhaltsangabe ist die Kurzgeschichte "Der Hai war schneller" von Sigismund von Radecki / mit Erwartungshorizont.
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  531 KB
Lehrprobe Examenslehrprobe, Verfassen von Dialogen auf einem "jumble sale"
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Industrieräume
Lehrprobe UB zum Thema: Das Drei-Schluchten-Staudamm-Projekt- Fluch oder Segen? Pro- und Contra Diskussion
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Argumentationsaufbau, steigernde Argumentation, These
- vorgegebene These mit jeweils zwei vorgegeben Argumenten mit Beispiel benennen und in die richtige Reihenfolge bringen - eine eigene These mit zwei Argumenten und je einem Beispiel entwickeln
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  29 KB
Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Subjekt, Objekt, Prädikat, Adverbiale
Wiederholung der Wortarten und Satzglieder
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 2523 Unterrichtsmaterialien