Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  833 KB
Methode: schülerzentrierter Unterricht - Arbeitszeit: 90 min
Antisemitismus, Hitler, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, NS-Ideologie, Nürnberger Gesetze,
begleitende Powerpointpräsentation zum Thema: Judenverfolgung 1933-35 - Diskriminierung und Ausgrenzung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Methode: schülerzentrierter Unterricht - Arbeitszeit: 90 min
Antisemitismus, Ausbau der NS-Diktatur, Hitler, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, NS-Ideologie,
Inhalt der Nürnberger Gesetze
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  61 KB
Methode: schülerzentrierter Unterricht - Arbeitszeit: 90 min
Antisemitismus, Ausbau der NS-Diktatur, Hitler, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, NS-Ideologie,
Tafelbild zur Musterstunde
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Methode: schülerzentrierter Unterricht - Arbeitszeit: 90 min
Antisemitismus, Ausbau der NS-Diktatur, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, NS-Ideologie,
Erste Phase der Judenverfolgung: Diskriminierung und Ausgrenzung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
Arbeitszeit: 60 min
Nation, Nationalstaaten, Volk, Imperium Romanum, Germanen, Antike, Romanisierung
3x Fragen zu Volk und Nation (unterschiedliche Anforderungsbereiche) 1x Frage zur Funktion des Mythos Analyse eines Spiegelcovers zu Arminius
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Mauerfall, Wiedervereinigung
Analyse einer Primärquelle von Friedrich Schorlemmer anlässlich des Mauerfalls und der Frage, wie es mit der DDR weitergehen soll
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Nationalismus
Fragenkatalog mit 100 Fragen zu den Themen der Q1 und Q2, die ich für meine Schüler zusammengestellt habe. Nutzbar für GK und LK
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  198 KB
Arbeitszeit: 20 min
NS-Ideologie, Nationalsozialismus, Gleichschaltung, Ermächtigungsgesetz, Führerprinzip
Fragen zu zentralen Begriffen der NS-Ideologie und zur Machtergreifung Hitlers
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  24 KB
Antisemitismus, Ermächtigungsgesetz, Gleichschaltung, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus, NS-Ideologie
Die Prüflinge erläutern den Ausbau der nationalsozialistischen Herrschaft bis 1933. Sie skizzieren die Phase der Judenvernichtung und vergleichen den NS-Antisemitismus mit früheren Formen der Judenfeindschaft.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  24 KB
Arbeiter, Bevöle, Bevölkerungswachstum, Industrielle Revolution, Soziale Frage, Unternehmer
Die Prüflinge legen die Motive der Unternehmer zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen dar. Sie zeigen die Ursachen des Bevölkerungswachstums auf und nehmen Stellung zu der Frage, ob der Begriff "Industrielle Revolution" angemessen ist.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  386 KB
Alexander der Große, Film
Lehrprobe Filmanalyse Alexander
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Arbeitszeit: 30 min
Antisemitismus, Ausbau der NS-Diktatur, Die Deutschen und der Holocaust, Ermächtigungsgesetz, Führerprinzip, Gleichschaltung, Hitler,
1.Frage zu den wichtigen Stationen auf dem Weg zu Hitlers Alleinherrschaft 2. Erklärung des Begriffs "Volksgemeinschaft" 3. Kritische Stellungnahme zu einer These.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  31 KB
Französische Revolution, Menschenrechte, Nationalversammlung, Olympe de Gouges
Die SuS bearbeiten Olympe de Gouges Version der Menschenrechtserklärung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kaiserreich, Polenpolitik unter Bismarck, Wreschen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Aueßnepolitik Nationalsozialismus, Außenpolitik Nationalsozialismus, Hitler Geheimrede, NS-Polenpolitik
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  141 KB
Methode: Mündliche Abiturprüfung / vierte Komponente - Arbeitszeit: 30 min
, Dr. Frick, Führerprinzip, Gewaltherrschaft, Nationalsozialismus, NS-Ideologie, Redenanalyse, Reichsinnenminister Dr. Frick
Rede des Reichsinnenministers Dr. Frick bei der Gauamtsleitertagung auf der Ordensburg Vogelsang über den „Neubau des Reiches“ vom 19.11.1936 zur NS-Ideologie und zum Führerprinzip
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  147 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Churchill, Kalter Krieg, mündliche Abiturprüfung, redeanalyse, Sowjetunion, Textinterpretation
Konflikt und Konfliktlösung in der Welt seit 1917 – Der Kalte Krieg. Rede des britischen Premierministers Winston Churchill vom 5. März 1946 in Fulton (Missouri, USA) in Anbetracht sowjetischer Expansionspolitik.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  721 KB
1914, Augusterlebnis, Erster Weltkrieg
Lehrprobe Die allgemeine Kriegsbegeisterung ein inszenierter Mythos oder Realität? Eine kriteriengeleitete und arbeitsteilige multi-perspektivische Quellenanalyse der Stimmungslage im Deut-schen Reich zu Beginn des Ersten Weltkriegs.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  366 KB
Methode: Unterrichtsbesuch zur Bewertung der Person Bismarck,
, Bismarck, Deutsches Kaiserreich
Lehrprobe Arbeitsteilige Bewertung der Person Bismarck anhand von drei Historikerurteilen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  19 KB
American Revolution, Amerikanische Revolution, Stempelsteuerkongress
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 5891 Unterrichtsmaterialien