Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  110 KB
das / dass, dass, Dass oder Das, Rechtschreibung: das / dass, Regeln und Beispiele zur Das-Dass-Schreibung
In diesem Arbeitsmaterial wiederholen die SuS die Verwendung von dass und das und wenden es an.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Deutsch, Klasse 7, Klassenarbeit, Reportage, Schilderung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Argumentation, Argumentieren, instagram, lineare Erörterung, Social Media
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,29 MB
Methode: Inneren Monolog verfassen - Arbeitszeit: 45 min
, Handlungs- und Produktionsorientiert, Herz eines Boxers, Innerer Monolog, Unterrichtsbesuch
Enthält didakt. Begründungen, Material, Stundenverlauf, Reihenplanung, Antizipierte Ergebnisse
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  133 KB
Adverbiale Bestimmung, Adverbialsätze, Grammatik
Die SuS setzen sich mit den Adverbialsätzen auseinander.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Konjunktiv
Konjunktiv
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Konkunktiv
Konkunktiv
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hamburg  3,86 MB
Deutsch, Personenbeschreibung, Unterrichtsentwurf
- Personenbeschreibung -Einbettung Kriminalfall
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Berlin  15 KB
Arbeitsblatt
ein möglicher Unfallbericht zur Ballade Lorelei, der zu einem Zeitungsbericht umformuliert werden kann
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Berlin  166 KB
Lehrprobe Deutsch
Lehrprobe ausführlicher Unterrichtsentwurf inkl. Sequenzplanung, Aufgabenblättern, Differenzierten Materialien und möglichen Lösungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Berlin  11 KB
Arbeitsblatt
Adjektive zur Gefühlsdarstellung im szensichen Darstellen
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Berlin  29 KB
Aufgabenblatt Der Zauberlehrling szensiches Darstellen
Aufgabenblatt und Feedbackbögen für Gruppenarbeit
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Berlin  79 KB
Lehrprobe Deutsch
Lehrprobe Kurzentwurf inkl. Arbeits- bzw. Aufgabenblatt, Feedbackbogen, Arbeitsauftrag Darsteller
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Klassenarbeit Argumentieren
Klassenarbeit, die das Auswerten von Materialien sowie eigene Ergänzungen abfragt.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  892 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kurzgeschichte, Zwei Männer
Kurzgeschichte, Vorbereitung Inhaltsangabe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,49 MB
Indirekte Rede Konjunktiv 1- Einleitung einer Inhaltsangabe
Indirekte Rede Konjunktiv 1- Einleitung einer Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  616 KB
Klassenarbeit Deutsch, Kommentar, Printmedien, Reportage, Zeitung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  229 KB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 300 min
, Gedichte, Gedichtsanalyse, Großstadtlyrik, Inhaltsangabe, Selbstständiges Lernen, Stadtlyrik, Stationenlernen
Stationenlernen: Mithilfe der Arbeitsblätter werden die SuS am Ende der Unterrichtsreihe in der Lage sein, den Inhalt und die Form eines Gedichtes (hier Stadtlyrik) zu erschließen, d.h. die Form/ den Aufbau und den Inhalt von Gedichten wiederzugeben.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  27 KB
Kleider machen Leute
Diesem Unterrichtsentwurf liegt die Charakterisierung Nettchens zugrunde
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,67 MB
Methode: Induktiv - Arbeitszeit: 45 min
, Aktiv / Passiv, Genus verbi, Grammatik
Lehrprobe Die Schüler*innen werden über einen Klassenraum-Tatort induktiv an den Genus Verb herangeführt.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 11810 Unterrichtsmaterialien