Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Moralerziehung Kohlberg
Klausur zum Thema Moralerziehung anhand eines literarischen Textes
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Autorität, Autoritätsverlust, Erziehungsprozesse, Erziehungsstile
Erste Klausur in EF. klare Strukturierung erkennbar. Besonders geeignet für die Anwendung und Problematisierung der Begriffe "personale Autorität", Sachautorität sowie des Konzepts der demokratischen Erziehung.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Klassische Konditionierung
Es handelt sich um eine Klausur zum Kursthema Lernen und Entwicklung mit dem Schwerpunkt Klassische Konditionierung.
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Nationalsozialismus
AutoritärerCharakter, Massenindividuum, Ernst Krieck
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Vorabiturklausur
Moralentwicklung/-Erziehung mit Zusammenhang zur kognitiven Entwicklung, Identität nach Krappmann
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Vorabiturklausur
Krappmann, Hurrelmann, Jugendgewalt
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Hamburg  29 KB
Abweichedes Verhalten, Jugendgewalt
Vorabiturklausur Pädagogik - Thema: Jugendgewalt - Grundlagen: Hurrelmann, Heitmeyer - Entwicklung und Sozialisation - Abweichendes Verhalten - TEXT: "Aus heiterem Himmel" (Fallbeispiel Okan)
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
PISA, Schultheorie
Klausur zu Bildungschancen Vergleich 1960er und PISA heute, incl. EH
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Köhler, PISA, Schultheorie
Eine weitere Version der Köhler-Rede mit Teilkürzungen.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Moralerziehung
Klausur für die Q2 zum Thema Moralerziehug. Vergleich Kohlberg und Dehner (Kursbuch Erziehungswissenschaft); Weitere Konzepte der Moralerziehung sollten bekannt sein (Wertübertragung, Wertkommunikation, Werterhellung)
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Erziehung im Nationalsozialismus
Klausur für die Q2 zum Thema Erziehung im Nationalsozialismus. Textgrundlage: Originaltext von Schirach; der Ansatz von Mitscherlich und Mitscherlich sollte bekannt sein
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Kohlberg, Konzepte der Moralerziehung, Moralische Entwicklung, Wertkommunikation
- Textgrundlage: Konzept der Wertkommuniaktion (Kursbuch Erziehungswissenschaft) - Stufenmodell + Entwicklungsfaktoren (Kohlberg) - hilfreich: Bearbeitung von Just Community-Programmen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
kognitive Entwicklung nach Piaget, Montessori-Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  213 KB
Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Montessoripädagogik
Kritik an der alten Schule. Die Montessoripädagogik soll auf diesen text angewendet werden.Klausur muss nicht am Ende der Reihe geschrieben werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Psychoanalyse Erikson Freud
Fallbeispiel Stephanie mit Aufgaben zu Erikson und Freud
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Funktionen von Schule, PISA
Schul- und bildungstheoretische Perspektiven nach PISA
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Abwehrmechanismen, Entwicklungspsychologie
Pädagogik Grundkurs, Jg12, behandelte Themen: Freuds und Eriksons Entwicklungsmodelle, Abwehrmechanismen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Eriksons Modell der psychosozialen Entwicklung
In dieser Klausur soll das Modell der psychosozialen Entwicklung von Erikson in Beziehung zu einem verwöhnenden Erziehungsstil gesetzt werden. Der Klausurtext stammt von Sigrid Tschöpe-Scheffler.
 1419 Klassenarbeiten / Schulaufgaben