Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,77 MB
Beobachtung, Lehrprobe, Mehlwurm, Schülerexperiment, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die Lernenden beobachten den Mehlwurm und stellen mithilfe eines Bestimmungsschlüssel fest, dass er zumindest zur Gruppe der Insekten gehört.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  536 KB
Emulgatoren, Mikroplastik, Creme, Inhaltsstoffe von Creme
Emulgatoren, Mikroplastik, Creme, Inhaltsstoffe von Creme
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,24 MB
Molekulargenetik, Muskeldystrophie, Punktmutationen
Lehrprobe Kleiner Fehler, große Wirkung – Erarbeitung der Arten der Punktmutation und deren Auswirkungen am Beispiel der Duchenne- und Becker-Kiener-Muskeldystrophien im Think-Pair-Share-Verfahren.
Biologie  Kl. 10,  Realschule, Berlin  1,73 MB
Methode: Wurde in einem Unterrichtsbesuch verwendet - Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau der DNA, Doppelhelix, Modell
Die DNA-Doppelhelix soll von den SuS mithilfe von verschiedenen Süßigkeiten und anderem Material dargestellt werden. Die erstellten Modelle sollen präsentiert, von allen bewertet und überprüft und anschließend überarbeitet werden.
Biologie  Kl. 10,  Realschule, Berlin  4,70 MB
Methode: Stationsarbeit, Arbeit mit Modellen - Arbeitszeit: 45 min
, Mitose, Modelle, Phasen der Mitose, Interphase, DNS-Verdoppelung, Zellzyklus
Lehrprobe Die einzelnen Phasen werden arbeitsteilig in 2-3er erarbeitet und anschließend den anderen Gruppen präsenteirt. Die einzelnen Ergebnisse der Gruppen werden in einer gemeinsamen Tabelle festgehalten. Der Zellzyklus sollte bereits behandelt worden sein
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Mehlwurm, Mehlwurmkäferlarve, Mehlwurmlarve, Toleranzkurve, Unterrichtsentwurf, Ökologie
Lehrprobe Die SuS messen die Aktivität von verschieden temperierten Mehlwurmkäferlarven, erstellen daraus eine Toleranzkurve und erkennen, dass der abiotische Faktor Temperatur einen Einfluss auf Lebewesen hat.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,28 MB
Genetik, Lehrprobe, Proteinbiosynthese
Lehrprobe - Proteinbiosynthese -Translationsmodell - Differenziert
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  41 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Mikroskopieren, Mundschleimhautzellen, Zelle
Mit dieser Anleitung können die SuS ihre eigene Mundschleimhaut entwenden und unter dem Mikroskop darstellen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,69 MB
Enzymatik, Enzyme, Kompetitive Hemmung, Methanolvergiftung
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenz primär im Bereich Bewertung und Reflexion, indem sie im kooperativen Lernsetting verschiedene Therapie-Möglichkeiten der Methanolvergiftung erarbeiten und im Kontext der Lernaufgabe die Behandlung mit Ethanol bewerten
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  818 KB
Fettleibigkeit, Genmutation, Klausur Q1, Lac-Operon
Klausur NR.2 im Grundkurs, Genetik
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  285 KB
Nervensystem, Neurobiologie, Reiz-Reaktions-Schema
Der Test fragt in kurzer, einfacher Form Themen aus dem Gebiet Neurologie ab
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,78 MB
Ökologie abiotische Faktoren Fotosynthese
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  342 KB
Methode: Die SuS2… erklären sich die Zelle als Grundbaustein aller Lebewesen und erkennen den Aufbau einer Zelle, benennen die verschiedenen Bestandteile und deren Aufgaben. - Arbeitszeit: 45 min
, Pflanzenzelle
Lehrprobe Die SuS2… erklären sich die Zelle als Grundbaustein aller Lebewesen und erkennen den Aufbau einer Zelle, benennen die verschiedenen Bestandteile und deren Aufgaben.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Saarland  18 KB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 90 min
, Ernährung, Fett, Fettfleckprobe, Nachweisversuch, Protein
Ein Arbeitsblatt für die Fettfleckprobe und den Proteinnachweis
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
DNA Protein Codesonne
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  552 KB
Vaterschaft Blutgruppen
Lehrprobe Wer ist Annas Vater? Vaterschaftsbestimmung über die Blutgruppen
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  250 KB
Unabhängigkeitsregel Mendel Vererbung Erbgang
Lehrprobe Hat gut geklappt, allerdings hat das männliche, wie auch das weibliche Rind einen Euter, das wurde angekreidet. Ist bei der Herstellung der ganzen Blättchen aber nicht anders möglich gewesen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  19 KB
Aktiver Transport, Biomembran, Passiver Transport, Stofftransport
Tabelle mit Erklärungen zu den jeweiligen aktiven und passiven Transportvorgängen durch die Biomembran
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  297 KB
Methode: Problemlösendes Verfahren
, Aktiver Transport, Biomembran, Passiver Transport, Stofftransport
Lehrprobe Die SuS erläutern anhand konkreter Beispiele passive und aktive Transportprozesse durch die Biomembran.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  27 KB
Methode: Erstellung einer Informationsbroschüre
, Ernährung, Körperwahrnehmung, Magersucht
Lehrprobe Wenn die Angst vor dem Zunehmen das Leben beherrscht - Körperwahrnehmungskrankheiten am Beispiel von Magersucht (Anorexia nervosa) und Bulimie (Bulimia nervosa)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 9183 Unterrichtsmaterialien