Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
fiktive Figur, Kreatives Schreiben, Merkmale, Perspektivwechsel
Die SuS überprüfen gegenseitig ihre Texte zum kreativen Schreiben aus Sicht einer fiktiven Figur anhand der vorgegebenen Kriterien.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
fiktive Figur, Perspektivwechsel, perspektivübernahme
Die SuS versetzen sich in die Lage einer fiktiven Figur. Aus der Ich-Perspektive formulieren sie dann, angeleitet durch Impulsfragen, ihre Gefühle, Gedanken,... zu unterschiedlichen Situationen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,39 MB
Grüne Gentechnik, Podiumsdiskussion
Lehrprobe Podiumsdiskussion zur grünen Gentechnik anhand unterschiedlicher Rollenkarten , als Hausaufgabe wurde erwartet, eine Stellungnahme zu schreiben
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  628 KB
Spaghetti für zwei Unterrichtsbesucht Heinz Entwicklung
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Missverständnisse und Vorurteile – Welche Blickwinkel ermöglichen uns literarische Figuren? Thema der Unterrichtsstunde: Inwiefern durchlebt Heinz in „Spaghetti für zwei“ von Frederica de Cesco eine Entwicklung?
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Methode: Lückentext
, Groß- und Kleinschreibung
Groß- und Kleinschreibung bei Verben und Adjektiven, Tageszeiten und Wochentagen. Ein Merkasten als Lückentext.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
analyse, Krabat, Spannung, sprachliche Gestaltung
Analyse der sprachlichen Gestaltung im Hinblick auf den Spannungsaufbau in der Szene zum Besuch des Gevatters
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
analyse, Ballade, Verwunschen, Wilhelm Busch
Formuliert werden mussten eine Inhaltsangabe sowie die Deutung von ausgewählten sprachlichen Mitteln.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  165 KB
Lyrik
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Tierbeschreibung - Löwe - Überschriften finden - Sachtext
Tierbeschreibung - Sachtext - der Löwe - Zuordnung Beschreibung zu Fotos und Überschriften formulieren - arbeitsteilig, jeder Abschnitt muss daher einmal fett ausgedruckt werden, ideal sind 5er- oder auch 4er -Gruppen, Fotos müssen hinzugefügt werden
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Karl Bühler, Kommunikationsmodelle, Organon-Modell
Hier ist das Schaubild als Ergänzung zum AB Organon-Modell in meiner Liste.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Kommunikationsmodell, Organon-Modell
Eines der wichtigsten Kommunikationsmodelle ist das Organon-Modell von K.Bühler. Ich habe noch ein Dokument, welches das Schaubild beinhaltet, das zu diesem AB wichtig ist
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  19 KB
Bewertung Sachtextanalyse, Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  770 KB
Bilinguale Erziehung, Doppelte Halbsprachigkeit, Mehrsprachigkeit
Lehrprobe In der U.-Stunde werden Chancen und Risiken einer mehrsprachigen Erziehung beurteilt. Die Beurteilung erfolgt in tabellarischer Gegenüberstellung auf Basis des Sachtextes "Sprachlabor Deutschland" von Olaf Taras.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  21 KB
Goethe, Reiselyrik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Joseph Roth, Textvergleich
Joseph Roth, Hiob; vergleichende Analyse zweier Textauszüge
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Joseph Roth, Textvergleich
Joseph Roth, Hiob, Vergleichende Analyse zweier Textstellen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Schnitzler
Schnitzler, Traumnovelle; Analyse eines Romanauszugs; Rollenverständnis Männer
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Schnitzler, Traumnovelle
Schnitzler, Traumnovelle, Analyse eines Romanauszugs; Rollenverständnis Männer
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Liebeslyrik
Liebeslyrik - Gedichtsinterpretation
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  252 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Die Physiker, Dürrenmatt, höhepunkt "Die Physiker", UB, Wissenschaft und Verantwortung
Lehrprobe 2.UB in Deutsch, Lernausgangslage, Synopse, Verlaufsplan, Anhang
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33280 Unterrichtsmaterialien