Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Alkane, Alkohole, Nomenklatur, Oxidationszahlen
Oxidation verschiedener Alkohole, Nomenklatur von organischen Verbindungen und Eigenschaften von Alkanen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  282 KB
Kohlenwasserstoffe, Alkohol, Alkohole, Wirkung des Alkohols
Gefahren und Auswirkungen des Alkoholmissbrauchs Gefahren für den Körper. Die Wirkung des Alkohols. Blutalkoholgehalt berechnen.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  636 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Alkane, Löslichkeit, Organische Chemie
Lehrprobe In dieser Stunde wurde experimentell die Löslichkeit von Alkanen untersucht und auf Teilchenebene erklärt.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,07 MB
Anilin, funktionelle Gruppen, Phenol
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erlernen den Zusammenhang zwischen funktionellen Gruppen und der Reaktionsfähigkeit von Aromaten, indem sie die mesomeren Grenzstrukturen von Anilin und Phenol aufstellen und den Einfluss der funktionellen Gruppen auf da
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  382 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Aromen, Carbonsäuren, funktionelle Gruppen, Veresterung
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Thüringen  122 KB
Stöchiometrie-Kohlenwasserstoffe-Nomenklatur
Nomenklatur- vergleich Viskositaet von Alkohole mit verschiedenen Wertigkeiten-Stöchiometrie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Aromastoffe
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Alkane, Alkanole, Alkohole
Die Klausur geht über Alkane und Alkohole. Da sie die erste Klausur der Ef ist, ist sie nicht allzu schwierig gehalten und gut von den SuS zu bewältigen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Löslichkeit, Organische Chemie, Polarität / Dipolmoment, Wasserstoffbrückenbindung
Lehrprobe Löslichkeitsverhalten verschiedener organischer Verbindungen; funktionelle Gruppen; Modellvorstellung von Estern
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  230 KB
Organische Chemie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Methode: Übungsblatt Nomenklatur der Alkane - Arbeitszeit: 15 min
, Alkohol, Nomenklatur, Übungen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Alkanole, Milde Oxidation primärer Alkanole, Übungen
Übungen zu den Carbonsäuren und Alkoholen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Kohlenwasserstoffe, Alkanole, Alkohole, Milde Oxidation primärer Alkanole, Übungen
Mögliche Fragestellungen zu Carbonsäuren, Alkanolen und Altanen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  19 KB
Alkohole, Oxidation, Oxidationsverhalten von alkoholen, Tertiärer alkohol
Tafelbild Übersicht oxidationsverhalten von Alkoholen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  22 KB
Alkohole, Oxidation, Tertiärer alkohol
Tafelbild zur Oxidation eines tertiären Alkohols
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  254 KB
Alkohol
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Enzymatik, Enzymhemmung
Lehrprobe
Chemie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,04 MB
elektrophile Addition, MTBE, Synthese
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde soll die MTBE-Synthese mithilfe von 2-Methylpropen und Methanol als Beispiel für die elektrophile Addition erarbeitet werden und ein entsprechender Reaktionsmechanismus aufgestellt und erklärt werden.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  314 KB
Carbonsäuren, Dimere, Siedepunkt
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  314 KB
Carbonsäuren, Eigenschaften, Siedepunkt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 341 Unterrichtsmaterialien