Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Abitur, Auf der Galerie, Erzählung, Franz Kafka, Kafka, Parabel
Lehrprobe SuS erkennen die Zweiteilung von Kafkas Erzählung auf formaler, sprachlicher und inhaltlicher Ebene und interpretieren diese als zwei extreme und antithetische Darstellungen der Realität.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  18 KB
Bahnwärter Thiel
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  74 KB
Arbeitszeit: 110 min
Charakteristik, Charakterisierung, Charakterisierung einer literarischen Figur, Charakteristik der Personen, Figurencharakterisierung
Drama: Dürrenmatts "Die Physiker" - Gesprächsanalyse (Charakterisierung) (Familienszene); FOS/BOS13
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  199 KB
Arbeitszeit: 110 min
Charakteristik, Charakterisierung, Charakterisierung einer literarischen Figur, Charakteristik der Personen, Figurencharakterisierung
Analyse des Gesprächsverlaufs in Friedrich Dürrenmatts "Die Physiker" (Dramatik)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  216 KB
Arbeitszeit: 110 min
Textanalyse, Charakterisierung einer literarischen Figur, Charakterisierung, Charakterisierung einer literarischen Figur, Charakteristik der Personen, Figurencharakterisierung
literarische Charakteristik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,22 MB
Methode: szenisches Spiel - Arbeitszeit: 45 min
, Büchner, Woyzeck
Lehrprobe Guter 4. UB. keine echte Erstbegegnung Tafelbild ist verbesserungswürdig
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Figurencharakterisierung, Interpretation durch Textstellen belegen, Kabale und Liebe
Anhand der dritten, vierten und fünften Szene des zweites Aktes sollen die SuS Angaben zum Liebesverhältnis und der Lebensumstände der Figuren machen. Darüber hinaus sollen sie eine mögliche Interpretation durch Textstellen belegen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  31 KB
Bewertungsbogen, Deutsch Oberstufe, Flitterwochen dritter Tag, Gabriele Wohmm, Klausurbewertung, Kurzprosa
Klausur-Rückmeldebogen für die Kurzprosa-Interpretation der Kurzgeschichte von Gabriele Wohmann "Flitterwochen dritter Tag"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Cipolla, Le Bon, Mario und der Zauberer, Psychologie der Massen, Thomas Mann
Lehrprobe 3. UB zu Mario und der Zauberer von Thomas Mann
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Friedrich Hebbel, Maria Magdalena, Meister Anton, Sachtextanalyse
Sachtextanalyse "Die Selbstaufhebung der bürgerlichen Moral" mit Bezug auf Hebbels Drama "Maria Magdalena" - Charakterisierung Meister Antons und dessen negativ erscheinender Eigenschaften etc.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Kabale Liebe Wurm Lady Milford Nebenfigur Charakterisierung Funktion
Arbeitsblatt mit Textstellen zur Bearbeitung und zum Vergleich der Nebenfiguren Lady Milford und Wurm im Drama "Kabale und Liebe" von Schiller. Zusätzlich für den AFB III eine Aufgabe zur "Nebenbuhlerschaft" Quellen im Dokument angegeben
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Gegenwartsliteratur, Postmoderne, Charakteristik, Lesen eines Romans, Literatur der Moderne, Gesellschaftsroman, Moderner Roman, Romantypen, Charakterisierung einer literarischen Figur, , Zitatenspeicher
Informationen zu Roman, Autorin; Inhalt, umfassende Charakteristik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Marquise von O...
Lehrprobe Die SuS entwickeln eigene Ideen zum Handlungsverlauf der Novelle „Die Marquise von O…“, indem sie anhand des Novellenanfangs und eines kurzen Sachtextauszugs den inhaltlichen und kulturgeschichtlichen Hintergrund der Novelle erarbeite
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  300 KB
Faust I, Gretchen
Lehrprobe Beurteilung der inneren Entwicklung der Gretchen-Figur anhand der drei Lieder im Faust I.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Kabale und Liebe, Lady Milford
Lehrprobe Die Ambivalenz der Lady Milford wird mit Textstellen untersucht.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Methode: Placemat-Verfahren
, Friedrich Schiller, Kabale und Liebe
Lehrprobe Lehrprobe / Stundenentwurf zu Kabale und Liebe - Vergleich der Liebe zwischen Ferdinand und Luise anhand konkreter Textstellen mit Ziel, deren Unterschiedlichkeit mithilfe der Strömungen "Sturm und Drang" und "Aufklärung" aufzuzeigen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,94 MB
Drama Woyzeck
Lehrprobe Einstiegsstunde Woyzeck, Note 1-
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,77 MB
das parfum
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  96 KB
Romanarten, Erzählperspektive, Erzählstil, Erzähltechnik
Lehrprobe Es geht in der Stunde darum, eine Charakterisierung sowie eine Figurenkonstellation der Hauptpersonen zu erarbeiten.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  588 KB
Erzählperspektive, Erzählstil, Gattung
Lehrprobe Interpretation der Tier-Metapher in Franz Kafkas "Die Verwandlung"
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 318 Unterrichtsmaterialien