Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  64 KB
Chemische Zeichensprache, Chemische Reaktionen, Ionenverbindungen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Chemische Reaktionen, energetische Betrachtung, Nomenklatur und Eigenschaften von Salzen, Elektronenübergänge
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  43 KB
Aufgaben zu den Themen Massen und Teilchen, Aufstellen von Formeln und Gleichungen, PSE, Bau der Atome, Chemieluft
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Formelsprache, Reaktionsgleichungen, Wertigkeit
Das doppelseitige Arbeitsblatt dient der Wiederholung der Fachkonzepte "Elementsymbole", "Wertigkeit von Elementen"und "Atomzahlverhältnisformeln"; darüberhinaus der handlungsorientierten Erarbeitung von Reaktionsgleichungen in Symbolschreibweise.
Chemie  Kl. 8,  Hauptschule, Berlin  36 KB
Sauerstoff herstellen und nachweisen
Lehrprobe Sauerstoffherstellung aus kaliumpermanganat
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  119 KB
Lehrprobe SuS planen Experiment zur Fragestellung "Wasser - Element oder Verbindung?"; Redoxreaktionen; Wasser; Wasserstoff; Lavoisier
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hamburg  19 KB
Chemie Anfangsunterricht
Chemische Merkmale
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Das Teilchenmodell, Erbsen-Graupen-Modell, Lehrprobe, Stoffe und ihre Eigenschaften
Lehrprobe Die SuS wenden ein Erbsen-Graupen-Modell an und erklären mit dessen Hilfe, warum das Volumen des Alkohol-Wasser- Gemischs vermutlich geringer als erwartet ausfällt
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  432 KB
Energie chemischer Reaktionen (endotherm, exotherm), Energiediagramme
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  47 KB
Fragen zum Thema chemische Reaktion und Energie, Stoffe und Eigenschaften
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  43 KB
Chemische Reaktionen
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  1,01 MB
Lehrprobe Thema: Stoffbestimmungen - Stoffe haben unterschiedliche Eigenschaftskombinationen. Es handelt sich um ein Unterrichtsentwurf zu einer Lehrproben . Die Schülerinnen und Schüler mussten 7 verschieden Flüssigkeiten durch Bestimmung der Eigenschaften zuord...
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  713 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf: Thema Fettbrand
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Ionenverbindungen: Eigenschaften, Bau, Reaktionen
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Lesen eines Reaktionsschemas, chemische Reaktion - ja oder nein?, Kennzeichen einer chemischen Reaktion, Fachbegriffe (Edukt, Produkt)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  50 KB
Trennung, chemische Reaktion, Entwickeln eines Versuchs, Energieänderung
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hamburg  1,98 MB
Einführung chemische Reaktionen, chemische Reaktionen im Alltag, Unterrichtsbesuch wurde sehr positiv bewertet (Protokoll), Gruppenarbeit mit anschließender Präsentation
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  218 KB
Unterrichtsentwurf zum Thema: Elektrolyse eines Salzes am Beispiel von Zinkiodid. Diese Stunde wurde in einem Unterrichtsbesuch gehalten. Inhalt: Lernziele, Kompetenzmatrix, Unterrichtsverlauf,Tafelbild und Arbeitsblatt mit Lösung
Chemie  Kl. 7,  Realschule, Rheinland-Pfalz  612 KB
Lehrprobe Unterrichtsstunde zum Thema: Erhaltung der Masse Einstiegsfilm: Fotos von Versuchen zur Oxidation/ Reduktion Gewichtsabnahme/ Zunahme wird gezeigt. Musikuntermalung Behauptung am Ende von Lavoisier
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  286 KB
Chemische Reaktion am Beispiel von Kupfersulfid-Entstehung. Diese Stunde eignet sich zur Beginn der Unterrichtseinheit: chemische Reaktionen.
 198 Unterrichtsmaterialien