Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Lehrprobe In dieser Lerneinheit überarbeiten die Kinder in Gruppen selbst verfasste Texte mit dem Geschichtenberatungsheft (Kombination aus Textlupe und Schreibkonferenz). Im Mittelpunkt steht die Überprüfung der Texte auf die gewünschte Wirkung beim Leser.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Lehrprobe In dieser Unterrichtseinheit lernen die Kinder die Lehren von Fabeln auf reale menschliche Situationen zu übertragen, indem sie mögliche Situationen in einen Comicstreifen zeichnen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Verlaufsplanung einer Stunde zur Unterrichtseinheit: Wir werden zu Dichtern – Eine handlungs- und produktorientierte Auseinandersetzung mit phantastischen Gedichten und Bildern zur Produktion Eigener.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  53 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Lehrprobe Eigenständiges Verfassen von Elfchen zum Thema Winter/Weihnachten mithilfe von Schreibstimuli (Fantasiereise, vorbereitete Umgebung).
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  52 KB
Sprachbetrachtung
Wir üben Satzglieder
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  59 KB
Leseverständnis
Märchenlesestunde - die Bremer Stadtmusikanten
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  136 KB
Grammatik, Sprachbetrachtung
Es handelt sich hierbei um eine Unterrichtsvorführung zum Themenbereich 3.3 Sprache untersuchen. Die Kinder "experimentieren" hier mit Satzgliedern und üben anschließend noch an einer Lerntheke.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  92 KB
Grammatik
Lehrprobe Es handelt sich um einen handlungsorientierten Einstieg in die Satzgliedlehre, die mit sehr gut bewertet wurde
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  67 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik, Umgang mit Gedichten, Gedichte vortragen
UV zum Thema "Gedicht lesen" und handlungsorientierter Umgang mit dem Gedicht (Zusammensetzen und Pantomime). Hat den Kindern in der 4. Klasse noch sehr viel Spaß gemacht, allerdings sehr einfach, daher auch gut für die 3. Klasse.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Aufsatz, Fortsetzungsgeschichte
Lehrprobe Thema: Verbalisierung von Gefühlen und Gedanken mit Hilfe dreier Bildimpulse. Schwerpunkt Kreatives Schreiben.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  161 KB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit /Herbstlyrik
Lehrprobe Revisionsstunde. Ganz gut gelaufen. Frühlingsgedichte werden im Rahmen der Reihe betrachtet und zunehmend selbstständiger "verfremdet". In der Stunde wurden mit unserem gesammelten Wortmaterial zu Postkartenbildern Elfchen und Rondelle geschrieben.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  96 KB
Erzählen zu Bildern
Sachanalyse, didaktische Analyse, Unterrichtsplanung zur BUV zum Thema wir erzählen Indianergeschichten- orientiert an Claus Claussen. Ist sehr gut gelaufen
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  1,31 MB
Lehrprobe Differenzierte Schreibanlässe: Elfchen, Akrostichon, Fortsetzungsgeschichte, Reizwörter, freier Text
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  1,05 MB
Erzählen zu Bildern, Fortsetzungsgeschichte
Lehrprobe Lehrprobe: Thema der U-Stunde: "Hase und Igel", UE "Fabeln". Das Mat. ist fast vollständig. Die Schattenfiguren können bei: http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=350&titelid=2298#in bestellt werden. Das Mat. von labbe kann ich nur empfehlen!!!
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  763 KB
Leseverständnis
Lesestrategie - überfliegendes Lesen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  784 KB
Wörter ableiten
Wörter mit ä - Stationentraining
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  94 KB
Information sammeln (Lexikon o. ä.) und aufschreiben
Lehrprobe In diesem Unterrichtsentwurf geht es um das Thema "Tiere im Herbst" - speziell um "Vogelarten". Die SchülerInnen lernen dabei sinnentnehmendes Lesen und Textstrukturierung.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  200 KB
Lehrprobe Handlungsorientierter Umgang mit Fabeln
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  155 KB
Fortsetzungsgeschichte
Lehrprobe Fliegender Stern von Ursula Wölfel. Ein Schreibanlass zum Fortgang der Geschichte
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  41 KB
Sprachbetrachtung
Wortfeld sprechen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 234 Unterrichtsmaterialien