Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,29 MB
Lehrprobe Prüfungsentwurf zum Thema Segregation in einer Einheit zur Migration. Durchgeführt in einer sehr leistungsstarken 9. Klasse. Kann ggf. für höhere Klassenstufen angepasst werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Klima, Treibhauseffekt
Erste Klausur des kombinierten Grundkurs 11/EF Erdkunde zum Thema Klima und Klimawandel
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,77 MB
Landwirtschaft
Lehrprobe UB zum Maisanbau in Kansas
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,79 MB
Strukturwandel in der Industrie
Lehrprobe Ein gelungener UB zum Tourismus auf Bali.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  938 KB
Industrieräume
Lehrprobe Es handelt sich um ein gelungenes und selbst erstelltes Mystery zu den Folgen der Globalisierung am Beispiel des Appel-Konzerns.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  176 KB
Industrial Farming, Landwirtschaft, Strukturwandel in der Landwirtschaft
Lehrprobe Strukturwandel in der Landwirtschaft in den Great Plains mit Hilfe einer Strukturskizze
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,29 MB
Landwirtschaft
Lehrprobe Arbeitsteilige Gruppenarbeit zum Thema Palmölproduktion in Indonesien. Zeitlich mindestens eine Doppelstunde einplanen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  763 KB
Lehrprobe Massentourismus versus Qualitätstourismus auf Mallorca
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  46 KB
Natürlicher Klimawandel
Lehrprobe Erarbeitung der Ursachen des natürlichen Klimawandels.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Lehrprobe Rohstoffmonopoly am Polarkreis – Sozioökologische und ökonomische Aspekte der Rohstoffförderung in Grönland. Die Entwicklung einer begründeten Stellungnahme zu den Entwicklungschancen Grönlands durch Ressourcenerschließung
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,48 MB
Landwirtschaft, Strukturwandel in der Landwirtschaft
Lehrprobe Palmölplantagen in Indonesien KitKat vs. Nestlé
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  401 KB
Landwirtschaft
Lehrprobe Diskussion/ Regionale Konferenz zu Massentierhaltung
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,08 MB
Lehrprobe Keep-Cool Online- Ein Planspiel zum Klimawandel
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  713 KB
Plantagenwirtschaft, Tropischer Regenwald
Lehrprobe landwirtschaftliche Nutzung des trop. Regenwaldes, Plantagenwirtschaft auf Borneo im Vergleich zu Ecofarming in Ruanda
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  300 KB
Landwirtschaft
Globalisierung des Nahrungsmittelangebots, Anbaubedingungen
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Strukturwandel in der Industrie, Industrieräume, Ruhrgebiet
Lehrprobe Unterrichtsbesuch innerhalb der Unterrichtsreihe "Strukturwandel im Ruhrgebiet" am Beispiel des Technologiezentrums Dortmund
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Lehrprobe Methodenstunde: Kartierung
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  292 KB
Lehrprobe Sehr gut bewerteteLehrprobe zum Thema Wasserproblematik - Weiterbau des Ilisu-Staudamms: ja oder nein? Arbeitsteilige Gruppenarbeit zu verschiedenen Standpunkten, kritische Gegenüberstellung der Pro und Contra Argumente
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  300 KB
Strukturwandel in der Industrie, Ruhrgebiet, Industrieräume
Lehrprobe Verschiedene Aspekte des Strukturwandels im Ruhrgebiet: Möglichkeiten für die Neubelebung des Ruhrgebiets im Bereich Freizeit, erarbeitet anhand verschiedener Beispiele
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Lehrprobe Dies ist eine Einstiegsstunde zur Reihe Wasser. Virtuelles Wasser erfahren, in Form eines Zuordnungspuzzle im Hinblick auf die Schaffung eines Problembewusstsein hinsichtlich der Begrenztheit der Ressource Wasser.
 421 Unterrichtsmaterialien