Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Erschließung eines lyrischen Textes, Erschließung dramtischer Texte, Erschließung lyrischer Texte,
Klausur in der Oberstufe mit zwei Themen zur Auswahl Drama und Lyrik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Gegenwartsliteratur, Postmoderne, Charakteristik, Lesen eines Dramas, Literatur der Moderne, Menschenbild, Zeitgenössisches Theater, Erschließung dramtischer Texte
Charakteristik der Hauptfigur vor dem Hintergrund Hübners Dramentheorie: "Creeps"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Impressionismus, Ästhetizismus, Epochenmotive, Auflösung der Sprache, Ästhetik des Hässlichen, Expressionismus, Décadence, L’art pour l’art, Symbolismus,
Kreatives Schreiben zu Rilkes Gedicht "Der Fremde"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Impressionismus, Ästhetizismus, Epochenmotive, Symbolismus, Lyrik, Moderne, Erschließung lyrischer Texte
Motivgleiche Gedichte "Abschied"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
Gegenwartsliteratur, Charakteristik, Lesen eines Romans, Literatur der Moderne, Zusammenfassung von Inhalt und Aufbau, Moderner Roman, Charakterisierung einer literarischen Figur,
Fachabitur Deutsch 2016, Epik: Komarek: Die Villen der Frau Hürsch (Inhalt, Charakteristik)
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Alltagslyrik, Gegenwartsliteratur, Neue Subjektivität, Menschenbild, Gedichtinterpretation, Motivähnliche Gedichte, Rhetorische Stilmittel, Lyrik, Moderne,
Motivähnliche Gedichte: Krechel/Eichendorff - Trennung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
Politisierung der Literatur, Zeitgenössisches Theater, Lesen eines Dramas, Gesprächsaufbau, Erschließung dramtischer Texte
Fachabitur Deutsch: Dramatik: Brecht "Furcht und Elende des Dritten Reiches" - Die Bergpredigt Gesprächsverhalten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  112 KB
Expressionismus, Gedichtinterpretation, Rhetorische Stilmittel, Textanalyse, Lyrik, Moderne, Motive, Erschließung lyrischer Texte
Gedichterschließung: Lasker-Schüler
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Erschließung dramtischer Texte, episches Drama
Brechgt "Schweyk" und Zusatzaufgabe zum epischen Drama
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Erschließung epischer Texte
Analyse Realismus Romanauszug
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,80 MB
Kafka "Der Prozeß", Textauszug 7. Kapitel und Vergleich mit Schlusskapitel "Ende" - Epochenumbruch 19./20. Jh Entwicklung epische Texte
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  71 KB
Expressionismus, Lyrik, Erschließung lyrischer Texte
Aufgaben zu dem Gedicht "Weltende" von Jakob van Hoddis
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Drama, Dramentheorie, Geschlossenes Drama, Handlung, Rhetorik
Epoche des Sturm und Drang – Analyse dramatischer Texte am Beispiel von Friedrich Schiller „Kabale und Liebe“
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,05 MB
Drama, Dramentheorie, Geschlossenes Drama, Gattung
Epoche des Sturm und Drang – Analyse dramatischer Texte am Beispiel von Friedrich Schiller „Kabale und Liebe“
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Erschließung/Interpretation eines epischen Textes, Erschließen eines Prosatextes, Erschliessung eines dramatischen Textes
Grundlagen der Analyse epischer Texte
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Erzählstil
Klausur: Analyse eines Auszugs aus Joseph Roths "Hiob" (Erzählweise, sprachl. Gestaltung, akustischer Stil) mit weiterführendem Schreibauftrag Epochenumbruch 19./20. Jhd. unter bes. Berücksichtigung der Entwicklung epischer Texte
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Drama
Lehrprobe Richtiges Zitieren im Rahmen der Analyse dramatischer Texte 1. Lehrprobe im Fach Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  67 KB
Erschließung dramtischer Texte
Erschließungsaufgabe zu Hasenclevers "Der Sohn"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Erschließung dramtischer Texte
Aufgaben zur Erschließung der sogenannten Todesfurcht-Szene aus Kleists "Prinz von Homburg".
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Impressionismus, Ästhetizismus, Epochenmotive, L’art pour l’art, Symbolismus, Lyrik, Moderne, Motive, Erschließung lyrischer Texte, Rhetorik
Analyse/Vergleich: Rilke: "Die Liebende"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 283 Unterrichtsmaterialien