Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  296 KB
Arbeitszeit: 240 min
, Gedichtvergleich Gedichtanalyse van Hoddis Eichendorff Romantik Expressionismus
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  448 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lyrik Expressionismus Gedichtanalyse Städter
Lehrprobe „In den Trams wie zwei Fassaden“ (A. Wolfenstein) – Untersu-chung der Darstellung von Stadt und Mensch im Gedicht „Städ-ter“ von Alfred Wolfenstein und Entwicklung von Deutungsan-sätzen für den Zusammenhang von äußerer Form und Inhalt des Gedichts
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Gedichtvergleich, Neue Subjektivität, Romantik, Unterwegssein
Vergleichende Gedichtanalyse zum Thema "Unterwegssein; besondere Berücksichtigung: Fenstermotiv, Sehnsucht; im GK Behandlung des Gedichts von Ulla Hahn im Unterricht erforderlich, da sonst die Zeit zu knapp wird
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Expressionistische Lyrik, Gedichtanalyse, Klausur Q1, Lyrikanalyse
Klausur zu Unterwegssein in der Lyrik von der Romantik bis in die Gegenwart (Aufgabentyp 1a) Textgrundlage: Alfred Lichtenstein, „Gesänge an Berlin“ (1914)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Gedichtanalyse, Gedichtvergleich, Lyrikanalyse, Unterwegssein
Aufgabenart I, Typ B: Vergleichende Analyse literarischer Texte: Politycki: Graue Hügel und Kirsch: Fluchtpunkt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  291 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  143 KB
Arbeitszeit: 90 min
, romantik chamisso
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  107 KB
Methode: Gedichtinterpretation und- vergleich - Arbeitszeit: 180 min
, Ganymed, Gedichtvergleich, Goethe, Hölderlin, Pantheismus, Prometheus, Sturm und Drang
Arbeitsblatt zur Hilfestellung beim Herausfinden der Motive des Strom und Drangs beim unmittelbaren Vergleich der beiden Goethe-Gedichte "Prometheus" und "Ganymed". Anschließender Vergleich mit "Ganymed" von Hölderlin
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Gedichtanalyse, Joseph von Eichendorff, Klausur, Lyrik, Romantik, Unterwegssein
"Das zerbrochene Ringlein" von Eichendorff wird analysiert und dabei auf die Gestaltung des Motivs des Unterwegsseins eingegangen. Eine Verknüpfung mit Epochenkenntnissen wird verlangt. Auch als Übungsarbeit möglich mit der verknüpften Musterklausur.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  420 KB
Methode: Gedichtanalyse
, analyse, Hilfsfragen
Aufbau einer Gedichtanalyse und Hilfsfragen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Epochenmotive, Exillyrik, Gedichtanalyse, Gedichtvergleich, Romantik, Vorabiturklausur
Analyse und Vergleich von zwei Gedichten "In der Fremde" und "mit leichtem Gepäck; Epochenzuordnung
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Epochenmotive, Gedichtanalyse, Lyrik Romantik, Unterwegs sein, Vorabiturklausur
Einzelanalyse zum inhaltlichen Schwerpunkt Lyrik der Romantik (Unterwegs sein) mit dem Gedicht "Gute Nacht" von Müller; Eprochenzugehörigkeit überprüfen; Gedicht analyse mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  158 KB
Methode: Powerpoint und Interpretationsschema nach der 4-Farb-Methode
Gedichtinterpretation, Gedichte, Gedichtinterpretation, Interpretation, Lyrik
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Texte zu bearbeiten und zu interpretieren. Die 4-Farb-Methode ist dabei ein sicherer Werkzeugkasten, der es Schülern ermöglicht, systematisch an einen lyrischen Text (i.d.R. Gedichte) heranzugehen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Lyrik, Heimat und Fremde - Arbeitszeit: 90 min
, Gedichtanalyse
Fremdheitserfahrunge, Interptr. eines Gedichtes, v. Arnim EF (NRW) TYP: IA
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  15 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Romantik
Gedichtanalyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  94 KB
Beziehung Mann Frau, Gedichtanalyse, Heinrich von Morungen, Hohe Minne, Liebeslyrik, Minnesang
Die SuS analysieren das Verhältnis zwischen Mann und Frau in Heinrich von Morungens "Sach ieman die vrouwen"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Barock, Biedermeier, Gedichtanalyse, Reiselyrik, Romantik
Advance Organizer Mindmap zum Thema Reiselyrik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  384 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, Gedichte, Reiselyrik, Romantik
Reiselyrik - Frische Fahrt von Eichendorff (1815) Gedichtanalyse mittels Tabelle
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedicht, Gedichtanalyse, Gedichte, Reiselyrik, Romantik
Reiselyrik - Mondnacht von Eichendorff (1837): Gedichtanalyse mittels Tabelle
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Reiselyrik
Analyse eines Gedichtes aus dem Barock (1. Aufgabe) Vergleichende Analyse mit einem Gedicht aus der Romantik (2. Aufgabe)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 464 Unterrichtsmaterialien