Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  780 KB
Methode: Kreatives Schreiben, Produktionsorientierung - Arbeitszeit: 45 min
, Kreatives Schreiben, Lyrik, Produktionsorientierung, Stadtlyrik, Theodor Storm
Lehrprobe Erschließung des Gegensatzes von negativer Beschreibung der Stadt und emotionaler Bindung des lyrischen Ichs zu seiner Heimatstadt im Gedicht „Die Stadt“ von Theodor Storm anhand eines kreativen und produktionsorientierten Schreibprozesse.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  254 KB
Gedichtinterpretation
Gedichtanalyse zum Thema "Menschen in der Stadt": Georg Heym, Berlin I. Formanalyse eines Sonetts, Erkennen rhetorischer Mittel wie Metapher, Vergleich, Personifikation, Alliteration und Ellipse.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Gedichtinterpretation
Analyse des Gedichtes "Berlin" von Christian Morgenstern
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  834 KB
Gedichtinterpretation
Klassenarbeit mit Erwartungshorizont zum Themenbereich Großstadtlyrik Gedichtanalyse zu "Großstadtlärm"
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,30 MB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu Erich Kästners "Besch vom Lande" und ausführlich ausgearbeitete Reihenplanung zum Thema "Großstadtlyrik". Inklusive Arbeitsblätter und Hausaufgabe (Analyse, Parallelgedicht). Gymnasium, Klasse 8.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  25 KB
Gedichtinterpretation
Klassenarbeit zum Thema Naturlyrik. Formelle und inhaltliche Aspekte werden abgefragt. Heinrich Heine, Neuer Frühling
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  122 KB
Gedichtinterpretation
Merkblatt zu den wichtigsten Stilmitteln für die Gedichtanalyse mit anschaulichen Beispielen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Gedichtinterpretation
Klassenarbeit Gedichtanalyse zu "In Danzig" (1842) von Joseph von Eichendorff
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,05 MB
Gedichtinterpretation
Unterrichtsmitschau zum Gedicht "Augen in der Großstadt"; analytisch/produktionsorientierter Ansatz
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  686 KB
Gedichtinterpretation, Barock: Lebensgenuss - Jenseitsorientierung, Barock, Barock: Vanitas - Fortuna, Medien
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema: Epochentypische Motivik in einem barocken Gedicht
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Gedichtinterpretation
Klassenarbeit Stadtlyrik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Gedichtinterpretation
Stadt/Naturgedichte Klasse 8; angeleitete Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Gedichtinterpretation
Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Sprachliche Bilder, Reim - Versmaß - Rhythmus, Gedichtinterpretation, Literaturgeschichte, Metapher
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  29 KB
Inhaltliche Merkmale, Literarische Textsorten, Lyrisches - Ich, Reim, Sprachliche Merkmale
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  32 KB
Inhaltliche Merkmale, Literarische Textsorten, Lyrisches - Ich, Reim, Sprachliche Merkmale
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Gedichtinterpretation
Gedichtanalyse zu dem Thema "Stadtlyrik" in der 8. Klasse mit angeleiteten Fragen zu Lichtenstein: "Die Stadt".
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe KURZENTWURF zum Thema Großstadtlyrik in einer achten Klasse - Alfred Wolfensteins "Städter"
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Gedichtinterpretation
Übung zu basalen rhetorischen Mitteln der Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  365 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Der Zusammenhang zwischen Form/Sprache und Inhalt in lyrischen Texten (beispielhaft an "Willkommen und Abschied" von Goethe) - inkl. innere Differenzierung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 172 Unterrichtsmaterialien