Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,87 MB
Methode: Gruppenpuzzle
, Aufstieg Hitlers, Deutscher Oktober, Hitler-Ludendorff Putsch, Hitlerputsch, Hitler-Putsch, Inflation, Krisenjahr 1923, Roter Oktober, Ruhrbesetzung, Ruhrkampf, Weimarer Republik
Lehrprobe 5. UB im Fach Geschichte (sehr gut) Die SuS untersuchen die Mehrfachkrise des Jahres 1923 im Hinblick auf wirtschaftliche, innen- und außenpolitische Aspekte und beurteilen ihre Folgen für die Stabilität der Weimarer Republik.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Geschichte, Himmler, Klausur, Oberstufe, Posener Reden
AAnalyse, Einordnung und Bewertung von Himmlers Posener Rede. Aufgabenkomplexe Nationalsozialismus in Deutschland und Europa. Motive und Formen der Unterstützung der Bevölkerung am Beispiel des Selbstbildes von an Kriegsverbrechen beteiligten Mensche
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  29 KB
Französische Revolution, Revolution
Klausur 11 Grundkurs Geschichte, Materialgrundlage: Jens Ivo Engels "Kontinuitäten, Brüche, Traditionen" (2003)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  80 KB
Methode: Kompetenzraster zur Selbsteinschätzung
, Klausurvorbereitung, Kompetenzraster, Quellenanalyse, schriftliche Quelle
Das Kompetenzraster wurde von mir in meiner 11. Klasse eingesetzt und sollte den SuS die Erwartungen in ihrer ersten Oberstufenklausur in Geschichte transparenter machen, sowie ihren Lernprozess unterstützen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  4,01 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsche Geschichte, Gemeinschaftskunde, Linkspopulismus, Politik, Populismus, rechtspopulismus
Lehrprobe Die Schüler:innen werden in das Thema Links- und Rechtspopulismus eingeführt und erarbeiten sich die Merk-male dieser Strömungen des Populismus.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,32 MB
Geschichte, Nationalsozialismus
Es ist eine guter Lückenfüller zum 2. Weltkrieg um sein Gedächtnis aufzufrischen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  395 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Außenpolitik, Beurteilung, Epochenjahr 1917, Erster Weltkrieg, Geschichte, Unterrichtsbesuch, Wilsons 14 Punkte
Lehrprobe Außenpolitik im Ersten Weltkrieg, Wilsons 14 Punkte Programm, Epochenjahr 1917
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Fremdbild, Frühe Neuzeit, Geschichte, Klausur
Materialgrundlage: Juan Ginés de Sepúlveda: Democrates segundo o de las justas causas de la guerra contra los Indios, übersetzt und kommentiert von Ángel Losada, (Sepulvedas Original verfasst 1545), veröffentlich 1951 in Madrid.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4 KB
2. Weltkrieg, Geschichte, Hitler
Aufgabe beschäftigt sich mit dem Film Aufstieg des Bösen ab Minute 17, die sich mit Hitlers Einstellung zum Krieg auseinandersetzt
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Azteken, Aztekenreich, conquista, einführung in das Fach geschichte, Eroberungsfahrten, Fremdbild, Fremdsein in historischer Perspektive, Hernan Cortes, Merkmale einer Hochkultur, Sachurteil, Selbstbild, Tenochtitlan
Lehrprobe Die Su*S analysieren den Bericht Cortes' unter dem Aspekt der Darstellung der aztekischen HauptstadtTechnotitlans. Sie erkennen den Hochkultur-Charakter des Aztekenreiches und die Auswirkungen auf das Selbst- und Fremdbild der span. Eroberer.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Methode: Begriffsnetz - Arbeitszeit: 25 min
, Geschichte, Geschichtsschreibung, Geschichtstheorie, Historie
Mit diesem Arbeitsblatt erschließen sich die SuS zentrale Begriffe die bspw. die zentrale Unterscheidungen von Geschichte und Geschichtswissenschaft betreffen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Geschichte bilingual
, bilingual, Christoph Kolumbus, Geschichte
1. Klausur der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe Geschichte bilingual Inhaltsfeld: Erfahrungen mit Fremdsein in weltgeschichtlicher Perspektive
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,67 MB
Arbeitszeit: 60 min
, instagram, Medien, Nationalsozialismus, Scholl, Soziale Netzwerke, Widerstand
Lehrprobe @ichbinsophiescholl Ein Instagram-Account zwischen lebensweltlich-motivierender Geschichtsdarstellung und historisch zweifelhafter Verzerrung der Geschichte.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Germanenbilder
Die römischen Germanenbilder - glaubwürdige Quellen? Tabelle zu Historikertexten aus Geschichte und Geschehen und Horizonte
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  121 KB
J. und A. Assmann, Kniefall Willy Brandt, kollektives Gedächtnis, Opfer Warschauer Ghetto
Klausur mit Aufgaben für gA und eA Geschichte zum Thema Erinnerungskultur am Beispiel des deutsch-polnischen Verhältnisses nach dem Zweiten Weltkrieg
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Klausur, Nationalsozialismus, Scheitern der Weimarer Republik
Klausuraufgabe für den GK Geschichte zum Nationalsozialismus
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  446 KB
Methode: Kontrastivität - Arbeitszeit: 45 min
, Geschichte, Kreuzfahrerstaaten
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Geschichte, Imperialismus, mündliche Abiturprüfung, Quellenanalyse
Text zum Kolonialismus Auszug aus Kurt Hassers "Deutschlands Kolonien" von 1910; Imperialismustheorien
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  799 KB
Gegenwartsbezug, Geschichte, mündliche Abiturprüfung, Nationalsozialismus
2. Teil mündl. Abitur GELE - Thema: Nationalsozialismus mit Gegenwartsbezug, Musterlösung enthalten
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  0,96 MB
Methode: Erstellung Escape Room (Brake-out Edu) - Arbeitszeit: 90 min
, Escape Room, friedliche Revolution 1989, Geschichte, Honecker
Lehrprobe Die Lernenden designen Rätsel und Ausstattung eines Escape Rooms. Die Geschichten sind real existierenden und buchbaren Escape Rooms entnommen.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 822 Unterrichtsmaterialien