Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Hessen  295 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Klassenarbeit, Märchen
Klassenarbeit über Märchen; SuS lesen ein Märchen, prüfen ihr Leseverständnis, belegen Märchenmerkmale am Text und schreiben das Märchen zu Ende
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Beschreibung, Erzählperspektive, Vorgangsbeschreibung, Adjektive, Adverbien, Beschreibung, Kreatives Schreiben, Rezept, sprachliche Gestaltung, Sprachliche Mittel, Sprachliche Stilmittel, Vorgangsbeschreibung, Vorgangsbeschreibung Rezept
Die SuS sollen die sprachlichen Merkmale einer Vorgangsbeschreibung am Beispiel eines Rezepts analysieren und vertiefen. Eignet sich auch als erste Annäherung an die Verwendung sprachlicher Mittel einer VB.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  521 KB
Aufbau einer Fabel, Fabel
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  45 KB
Klassenarbeit Deutsch, Kreatives Schreiben, Märchen, Märchenmerkmale
Märchen weiterschreiben
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,96 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichte, Grammatiktraining, Schreiben, Wortarten, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Lehrprobe „Grausig gutzt der Golz, sorchig sillert die Sulme“ – Verfassen eines eigenen Gedichts mit Fantasiewörtern auf der Grundlage des Gedichts „Gruselett“ von Christian Morgenstern unter besonderer Berücksichtigung der Wortarten Nomen, Adjektiv und Verb.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  933 KB
Fabeln
Eine eigene Fabel zu einer Bildergeschichte schreiben, Schreibplan, Merkmale
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Brief, Neue Schule
Eine Klassenarbeit für die 5. Klasse; Einen Antwortbrief an ein Familienmitglied zur neuen Schule schreiben
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,64 MB
Methode: Sage - Arbeitszeit: 400 min
, Sagen, Schreiben als Prozess
Lehrprobe Indem die SuS die Sage „Die Weiber von Weinsberg“ bis zur Schlüsselstelle lesen, um auf dieser Grundlage die Leitfrage „Wieso die Burg „Weibertreu“ heißt?“ zu beantworten, erkennen sie, dass die Sage unvollständig ist, und erarbeiten sich für das Ver
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  391 KB
Fabel, Inhalt und Aufbau
Text in die richtige Reihenfolge bringen, Fabelaufbau nachweisen, aus Sicht eines Tieres schreiben
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Methode: Textlupe - Arbeitszeit: 15 min
, Checkliste, Fabel schreiben, Fabeln, Partnerfeedback, Textlupe
Die Textlupe ermöglicht es, dass die Schülerinnen sich gegenseitig ihre selbstverfassten Fabeln korrigieren und eine individuelle Rückmeldung geben.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  4,65 MB
Briefe schreiben Deutsch
Angeleitet einen Brief schreiben
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,95 MB
Methode: planungsbasierter Unterrichtsentwurf mit Simulationsanteilen (digitaler UB) - Arbeitszeit: 45 min
, Gruselgeschichten, Gruselgeschichten Klasse 6, Spannend erzählen, spannend erzählen klasse 6
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Gruselgeschichte Im Wald von Rolf Eichhorn intensiv auseinander (Umgang mit Texten und Medien), indem sie diese lesen und im Hinblick auf die sprachliche Gestaltung reflektieren und beurteilen, wodurch das „Unheimliche/Gru
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Brief, Sachlicher Brief
ein sachlicher Brief ist fehlerhaft, wird verbessert und neu verfasst
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  142 KB
Sprache und Stil, Textarbeit, Kreatives Schreiben, Schriftlich begründen, Sachlicher Brief, Schreibanlass und -plan, Überarbeiten von Texten, Argument, argumentieren, Argumentation, Argumentativer Brief, Argumente, Argumentieren, Brief, Briefe privat / geschäftlich, Briefe schreiben, Verbinden von Argumenten
Die SuS sollen im Rahmen eines anstehenden Schüleraustauschs ihre Eltern davon überzeugen, mitfahren zu dürfen. Dazu sollen die SuS in Partnerarbeit sinnvolle Argumente sammeln, mögliche Gegenargumente entkräften und in einem Brief ausformulieren.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  140 KB
Lyrik, Textarbeit, Kreatives Schreiben, Sprache und Stil, Gedichte, Gedichte, Gedichte Lyrik, Gedichte vortragen, Lyrik, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit / Herbstlyrik, Struktur von Gedichten
Die SuS sollen Merkmale zum Thema Gedicht wiederholen und auf dieser Grundlage ein eigenes Gedicht zum Thema Sommer verfassen. Die Ergebnisse werden in der Klasse präsentiert.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  489 KB
Arbeitszeit: 60 min
Erzählen nach literarischen Vorbildern
Mit Hilfe der Bilder und der Informationen im Sachtext soll eine spannende Sage verfasst und dabei typische Sagenmerkmale beachtet werden.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  87 KB
Schriftlich begründen, Schreibanlass und -plan, Adressatenbezug, Argument, argumentieren, Argumentation, Argumentativer Brief, Argumentieren und Kommunizieren, Briefe schreiben
Zur Auswahl stehen zwei Situationen, die der Lebenwelt der SuS entsprechen und in deren Rahmen einen argumentativen Brief an vorgegebene Adressaten schreiben sollen.
Deutsch  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  19 KB
Aufbau einer Erzählung, Schreibplan, Reizwortgeschichten
Erzählung /kreatives Schreiben nach Schreibplan
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  192 KB
Methode: schülerzentrierter Unterricht
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung
Ablauf der Unterrichtseinheiten (vier Doppelstunden), Arbeitsaufträge und Unterrichtsmaterial (2 Arbeitsblätter, 2 Skripten)
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  414 KB
Methode: Schülerzentrierter Unterricht - Arbeitszeit: 90 min
Bericht, Bericht, Stationen, Zeitungsberichte
In diesem Dokument: 1. Verlaufsplanung 2. Stationskarten 3. Arbeitsblätter 4. Vorlage für die „Zeitungsberichte“
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 1123 Unterrichtsmaterialien