Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  169 KB
Digitale Medien, Sprachentwicklung, sprachverfall, Sprachwandel
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Wirtschaft Homo Oeconomicus
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  524 KB
Referat, Rhetorik, Texterschließung
Lehrprobe 2. UB; Gruppenpuzzle zu den Axiomen nach Watzlawick
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  275 KB
Lehrprobe Kommunikationsmodelle; Kommunikationsmodell Karl Bühler; Organon-Modell; Grundlage zur Kommunikationsanalyse
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Drama
Max Frisch, "Andorra", 4. Bild: Charakterisierung des Doktors mit anschließendem Monolog Andris (Aufgabenstellung mit Erwartungshorizont)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,08 MB
Sprachkunde
Lehrprobe Kurzgeschichte mittels Watzlawick analysieren, mit Lösungen
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  357 KB
Gewalt, Konflikte, mediation, Streitschlichtung
Lehrprobe Erarbeitung und Beurteilung der Methode der Mediation als ein Mittel der gewaltfreien Konfliktlösung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Präsentieren und Bewerten
Watzlawick Axiome Hilfekarten
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  138 KB
Problemerörterung
Die 5 Axiome nach Watzlawick
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  240 KB
Grammatik
Lehrprobe Einführung der Satzzeichen der wörtlichen Rede
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Satzgefüge, Satzglieder, Syntax - Nebensätze bestimmen, Satzreihe
Lehrprobe Gut bewerteter UB, allerdings kein integrativer Grammatikunterricht, da erster UB. Lerntheke vor der Klassenarbeit: Subjektsätze, Objektsätze, Adverbialsätze, adverbiale Bestimmungen (Inklusive Lösungen!)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  18 KB
Neuhochdeutsch, Sprachkunde
3. Klassenarbeit zum Thema "Jugendsprache" in der 8. Klasse eines Gymnasiums
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Trivialliteratur
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zum Thema "Kurzgeschichten" in einer 8. Jahrgangsstufe. Titel der Kurzgeschichte: "Das Fenster- Theater".
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Lyrik
Lehrprobe 1. Lehrprobe (sehr gut) - Liebeslyrik: Ulla Hahn - Mit Haut und Haar
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  69 KB
Gedichtinterpretation
Klausur - Interpretation literarischer Texte - Goethe / Auf dem See - Vergleichsaspekte von 1. und 2. Fassung - inklusive Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Textarbeit
Lehrprobe Kommunikationsmodell nach Watzlawick am Bsp. von Loriots "Garderobe"
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Rheinland-Pfalz  2,07 MB
Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten
Lehrprobe Satzglieder mit der Umstellprobe erkennen, Einführungsstunde zum Thema Satzglieder
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Romantik
Gedichtvergleich Liebeslyrik (Romantik u. Gegenwart) Eichendorff, "Echte Liebe" mit Reiner Kunze "Die Liebe"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  596 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Die Großstadt als Moloch - Textanalytische Erarbeitung des Verlorenseins des Menschen in der als übermächtig und existenziell bedrohlich empfundenen Großstadt anhand des Gedichtes „Punkt“ von Alfred Lichtenstein
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  784 KB
Erziehungsstile
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 222 Unterrichtsmaterialien