Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Entwicklung im Jugendalter
Hurrelmanns Modell der Produktiven Realitätsverarbeitung; Fallanalyse
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Bedeutung für die Pädagogik, Erikson, Identität, pädagogische Maßnahmen
Lehrprobe Abschluss der Erikson-Reihe / pädagogische Maßnahmen zur Unterstützung einer Identitätswentwicklung / Bedeutung der psychoanalytischen Entwicklungstheorie für die Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Freud Instanzenmodell
Lehrprobe Freuds Instanzenmodell: Beschreibung und Interaktionen der drei Instanzen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Erikson
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Entwicklung im Jugendalter, Erikson, Hurrelmann
zweistündige Klausur zum Thema Entwicklung im Jugendalter, thematisiert vor allem die besondere Bedeutung der Bezugsgruppen in dieser Lebensphase,
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Erlebnispädagogik
Lehrprobe Die Schüler erweitern Ihre Fähigkeit, Erkenntnisse aus pädagogischer Sicht auf die Wirklichkeit zu übertragen, indem Sie verschiedene erlebnispädagogische Maßnahmen auf Grundlage bekannter Theorien, in Form eines Gruppenpuzzles analysieren und bewerten.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  642 KB
Systemische Fachtermini
Lehrprobe Gut gelaufener UB zum systemischen Ansatz. LK Q1
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Aggressionstheorien
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Entwicklung im Jugendalter Erikson
Probleme der Eltern-Kind-Beziehung in der Pubertät
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Hurrelmann 10 Maximen
Lehrprobe Die 10 Maximen nach Hurrelmann
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,52 MB
Hurrelmann, Jugendkrisen, Lebensphase Jugend
Lehrprobe Unterrichtsreihe (Jugend) & -stunde mit dem Thema: Vom perfekten Kind zum Straßenpunk - unangemessenes Erzieherverhalten als möglicher Erklärungsansatz für krisenhafte Entwicklungen im Jugendalter Dokumentationsanalyse
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Entwicklung Jugendalter, Hurrelmann
Klausur Gk Q1
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Gewalt, Heitmeyer, Hurrelmann
Klausur zum Thema "Gewalt", kombiniert mit Maximen zum Jugendalter von Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  725 KB
Freud, psyhchischer Apparat
Wo „ES“ war soll „ICH“ werden – Erarbeitung der drei Instanzen der Persönlichkeit des psychischen Apparats nach Sigmund Freud als Grundlage der Beschreibung von menschlichen Verhaltensweisen mit Hilfe von Rollenspielen.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  499 KB
4. Maxime, Hurrelmann, Integration und Individuation
Lehrprobe 3. bewerteter Unterrichtsentwurf zu Hurrelmanns 4.Maxime
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Stierlin, Systemik, Systemkräfte, Unterindividuation, Überindividuation
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu Stierlins Systemkräften in Familien; gezeigt in einem LK
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Systemische Sicht, Systemische Therapie, Zirkuläres Fragen
Lehrprobe Entwurf und Durchführung wurden mit 2,0 bewertet. Verbesserungswürdig sind Anwendung und Transfer, z.B. durch Verwendung einer konkreten Beispielsituation.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Amok, Amoklauf, Desintegrationstheorie, Emsdetten, Gewalt
Lehrprobe Amoklauf Emsdetten: Analyse von Dokumenten des Täters mit Hilfe der Desintegrationstheorie von Heitmeyer auf mögliche Ursachen der Tat
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Aggression, Gewalt
Beim Dokument handelt es sich um eine Probe-/ Übungsklausur zum Gegenstand "Gewalt aus pädagogischer Perspektive". Kann auch als mündliche Prüfung eingesetzt werden. Voraussetzungen sind die klassischen Aggresionstheorien (Freud, Lorenz, Dollard, Bandura)
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  182 KB
Heitmeyer Individualisierung Desintegration
Lehrprobe Heitmeyer Theorie Individualisierung Gewaltentstehung Ursachen von Gewalt Wurde gut bewertet
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 158 Unterrichtsmaterialien