Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  31 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Kalter Krieg, Nachkriegsdeutschland
Die Klausur behandelt das Thema "Deutschland nach 1945" und bezieht sich auf die sogenannte "Truman-Doktrin". In dieser Rede verkündet der US-Präsident die neue außenpolitische Grundhaltung der USA (Containment-Politik).
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  31 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Kalter Krieg, Nachkriegsdeutschland
Die Klausur bezieht sich auf das Thema "Deutschland nach 1945" und bezieht sich dabei auf die durch den Kalten Krieg geprägte sowjetische Außenpolitik. Hierbei lässt sich die ausgewählte Quelle eindeutig in den historischen Kontext ab 1945 einordnen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  207 KB
Westintegration,Kalter Krieg
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  76 KB
Ein Stundenentwurf zu der Stalin-Note aus dem Jahr 1952 (bis heute kontrovers diskutierter Entwurf eines Friedensvertrages der Sowjetunion an die Westmächte). Leitfrage: Sollte man den Vertrag annehmen oder nicht?
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bremen  75 KB
Besatzungspolitik, Besatzungszonen, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Deutschlandpolitik, Die Teilung Deutschlands, Ideologie, Interessenkonflikt, Interessenskonflikte der Alliierten, Kalter Krieg, Teilung Deutschlands, Viermächteverwaltung, Teilung Deutschlands, Blockintegration
Eine Doppelstunde zur Leitfrage "Wie kam es zur Teilung Deutschlands"/"Wer wollte D. teilen?". Die Textquellen zeigen multiperspektivisch auf, inwiefern die Alliierten eine Teilung D. bevorzugten und anstrebten.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bremen  203 KB
Besatzungspolitik, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Kalter Krieg, Vorgaben der Siegermächte
Der Entwurf einer Doppelstunde zu den Vorstellungen der Siegermächte über die zukünftige Besatzungspolitik in Deutschland nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Durch Textquellen und eine Karikatur werden die großen Unterschiede dieser Ziele deutlich.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Kalter Krieg, Vietnam
Vietnam-Krieg
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
DDR bis 1989, Wiedervereinigung
Lehrprobe Kalter Krieg, DDR, Revolutionen in den sozialistischen Staaten Osteuropas
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  285 KB
Kalter Krieg
Propaganda im Kalten Krieg
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  296 KB
Deutschland, Westintegration,Kalter Krieg, Deutschlandfrage
Lehrprobe Mauerbau
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  262 KB
Nation, Nationalstaaten, Volk
Ich habe das Thema BRD und DDR erst in 12/1 ausführlich behandelt, so dass es in dieser ersten Schulaufgabe mit dem Thema Nationalismus kombinidert wurde.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Kalter Krieg, Vietnam, Willy Brandt, Neue Ostpolitik, Ostverträge, Alleinvertretungsanspruch, Deutsch-deutsches Verhältnis
Kurzarbeit zu den ersten Stunden im Halbjahr
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Deutsch-deutsches Verhältnis, Kalter Krieg, Gesellschaft in der DDR
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Kalter Krieg, Deutsch-deutsches Verhältnis
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Kalter Krieg
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Kalter Krieg, Kuba Krise, Ost-West-Konflikt
Friede um jeden Preis? – Kooperation und Konfrontation im Zuge des Ost-West Konfliktes mittels einer systematischen Konfliktanalyse: „Die Welt am Rande eines Atomkrieges?“ – Die Kuba Krise 1962 als Fallbeispiel für den Ost-West Konflikt
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,80 MB
Kalter Krieg, Kuba, Ost-West-Konflikt
Friede um jeden Preis? – Kooperation und Konfrontation im Zuge des Ost-West Konfliktes mittels einer systematischen Konfliktanalyse: „Die Welt am Rande eines Atomkrieges?“ – Die Kuba Krise 1962 als Fallbeispiel für den Ost-West Konflikt
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,80 MB
Kalter Krieg, Kuba, Ost-West-Konflikt
Friede um jeden Preis? – Kooperation und Konfrontation im Zuge des Ost-West Konfliktes mittels einer systematischen Konfliktanalyse: „Die Welt am Rande eines Atomkrieges?“ – Die Kuba Krise 1962 als Fallbeispiel für den Ost-West Konflikt
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Kalter Krieg, Kuba, Kuba-Krise, Ost-West-Konflikt
Friede um jeden Preis? – Kooperation und Konfrontation im Zuge des Ost-West Konfliktes mittels einer systematischen Konfliktanalyse: „Die Welt am Rande eines Atomkrieges?“ – Die Kuba Krise 1962 als Fallbeispiel für den Ost-West Konflikt
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  787 KB
Deutschland, Deutschlandfrage, Westintegration,Kalter Krieg
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 351 Unterrichtsmaterialien