Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,51 MB
diskontinuierliche Texte, Filterblasentheorie, Materialgestütztes Schreiben, Medienkritik, Sachtextanalyse
Lehrprobe Kritische Auseinandersetzung mit der Theorie der Filter- blase durch die Untersuchung des Sachtextes „Die Theorie der Filterblase ist nicht länger haltbar“ unter Einbezug diskontinuierlicher Texte in einer kooperativen Gruppenarbeit
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  801 KB
Happy End, Kommunikation, Kurt Marti, Kurzgeschichte
In der Unterrichtsstunde zu Kurt Martis Kurzgeschichte Happy End steht die dysfunktionale Beziehung eines Paars im Vordergrund, die sich besonders in der unterschiedlichen Wahrnehmung und Reaktion auf den vorhergegangenen Kinobesuch zeigt.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
augenblicke, Kommunikation, Kurzgeschichte, Watzlawick
Lehrprobe Guter Entwurf mit Unterrichtsreihe, Kompetenzen, Lernzielen, curricularer Begründung, Sachanalyse und methodisch-didaktischem Kommentar sowie mit allem Material
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Hessen  772 KB
Kommunikation, Sprachfunktionen Bühler’sches Organon-Modell
Lehrprobe Sprachfunktionen - das Bühler’sche Organon-Modell
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  285 KB
Gabriele Wohmann, Schönes goldenes Haar
Partner B
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  258 KB
Gabriele Wohmann, Schönes goldenes Haar
Partner A
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, SChulz von Thun Kommunikation Kurzgeschichte
Peter Bichsel die Tochter
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  236 KB
Kommunikation, Kommunikation Loriot, Loriot
Lehrprobe Arbeitsteilige Kommunikationsanalyse und Formulierung eigener Verbesserungsvorschläge
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  19 KB
analyse, Die Garderobe, Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodell, Kurzgeschichte, Loriot, Schulz von Thun
Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun soll auf den Dialog "Die Garderobe" von Loriot angewendet werden. Anbei ein Lösungsvorschlag
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  20 KB
analyse, Happy End, Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodell, Kurt Marti, Kurzgeschichte, Paul Watzlawick
Das Kommunikationsmodell von Paul Watzlawick soll auf die Kurzgeschichte "Happy End" von Kurz Marti angewendet werden. Die Aufgabenstellung ist standardisiert und wurde immer wieder auf verschiedene Kurzgeschichten angewendet.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  537 KB
Kommunikation Modelle Reihe
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation, Kurzgeschichte, Schulz von Thun
Die SuS untersuchen die Kommunikation der Protagonisten anhand von Kommunikationsmodellen. Untersucht wird paraverbales, nonverbales und verbales Verhalten.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  689 KB
Bühler, Organon-Modell
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  431 KB
Kommunikation Loriot
Lehrprobe Analyse von Kommunikationsstörungen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  333 KB
Kommunikation Schulz von Thun Tanzen gehen Nils Mohl
Analyse des Inhalts durch Inhaltsangabe, Charakterisierung der Personen, Interpretation der Symbole und Verhaltensweisen. Anschließend Fokussierung auf die Äußerung "Tanzen gehen". Anhand des Kommunikationsmodells von Schulz von Thun wird bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  276 KB
Methode: Schaubild zur Sicherung
, Kommunikation, Schaubild, Watzlawick
Das Schaubild (2. Folie) kann genutzt werden, um die erarbeiteten Axiome einzutragen und und eigene Beispiele hinzuzufügen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Körpersprache, samy molcho
Körpersprache (Samy Molcho) Für uns Menschen gibt es immer zwei Kommunikationsebenen. Die eine ist verbal: Den Inhalt einer Information vermitteln wir durch das gesprochene Wort. Die zweite Ebene ist nonverbal: Körpersprache. Das subjektive Erlebnis
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Einzel- und Partnerarbeit - Doppelstunde - Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation, nonvebale Kommunikation, Watzlawick, Wise Guys
Lehrprobe Watzlawick - Man kann nicht nicht kommunizieren. Modell angewendet an Wise Guys Songtext nonverbale Kommunikation
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,01 MB
Methode: Gruppenarbeit
, Dialog, Die Physiker, Kommunikation Drama, Monolog, Stichomythie
Die SuS sollen anhand ausgewählter Textstellen des Dramas die kommunikativen Begriffe: Dialog, Monolog und Stichomythie kennenlernen und in ihrer Wirkung beschreiben.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  45 KB
Methode: Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun ist Voraussetzung - Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichten
In der Klassenarbeit wird die Kommunikation in der Kurzgeschichte "Tanzen gehen" von Nils Mohl hinsichtlich der vorliegenden Kommunikationsstörung untersucht. Dafür ist das Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun Voraussetzung.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 404 Unterrichtsmaterialien