Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Bruner, Sachtextanalyse, Spracherwerb
Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Methode: Vorabiturklausur
, Vorabiturklausur Sachtextanalyse Spracherwerb
Sachtextanalyse Monika Knopf: Kulturvergleich: Babys Welt (2011)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  877 KB
EWH Woyzeck
EWH 20. Szene Dramenanalyse Woyzeck
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Entwicklung Franz, Gesprächsanalyse Metzger-Szene
"Metzger-Szene" - Analyse des Auszugs im Hinblick auf die Beziehung der Figuren und deren Gesprächsverhalten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Drama Szenenanalyse gesellschafts-politischer Bezug
Analyse der Dramenszene ,,Straße" aus G. Büchners Woyzeck
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 90 min
, + EH, Inhaltliche und sprachliche Analyse sowie Erörterung der Schuldfrage
Analyse Szene 20 aus Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ - Darstellung der Figuren und deren Verhältnis zueinander 2. „Woyzeck war kein Opfer. Er war Täter.“ (M. Thalheimer) Erörtern Sie diese Aussage.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Argumentationsaufbau untersuchen, Sachtextanalyse
Klassenarbeit bzw. Probeklassenarbeit zu G. Büchner: Woyzeck
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Klausur, Klausur Q1, Klausur Q2, Woyzeck
Klausur Oberstufe
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  222 KB
Dramenanalyse, Figurenkonstellation, Friedrich Schiller, Georg Büchner, Textanalyse, Vorabiturklausur
Friedrich Schiller "Ueber das Erhabene"; Vorabitur "Dramen aus unterschiedlichen sozialen Kontexten" - Aufgabe 2: Deutung Woyzeck (Figurenkonflikt)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Klausur Woyzeck
Klassische Szenenanalyse eines literarischen Textes anhand einer Szene aus dem Woyzeck Die Lektüre muss dazu genommen werden, diese ist orientiert an "Einfach Deutsch".
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 135 min
, analyse, E.T.A. Hoffmann, Sachtext, Sandmann, serapiontisches Prinzip
Die S'uS analysieren den Schlussteil der Erzählung mit Blick auf inhaltliche Unstimmigkeiten und stellen in der 2. Aufgabe das serapiontische Prinzip anhand eines Sachtextes dar. Die Gültigkeit des Prinzips wird an der vorl. Textstell überprüft.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Analyse und kritische Stellungnahme
Bezug zu Lessing Zitat "Erziehung des Menschengeschlecht"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Deutsch, Dramenszenenanalyse, Nathan der Weise, Tempelherr, UPP
Lehrprobe Von Feinden zu Freunden? – Interpretation des Gesprächsverlaufs zwischen Nathan und dem Tempelherrn anhand des 2. Aufzuges, 5. Auftritt des Dramas „Nathan der Weise“ von G.E. Lessing. - UPP Entwurf
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  737 KB
Kreatives Schreiben, Lyrik, Naturlyrik, Poetry, Poetry Slam
Lehrprobe Slam Poetry als inszenierte Poesie der Gegenwart – Gestaltung eines Poetry Slams durch krea- tives Schreiben und Methodenreflexion.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  372 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Dramenszenenanalyse, Klausur, Klausur Q1, Klausur Woyzeck, Rasierszene, Szene 5 Woyzeck, Szenenanalyse, Woyzeck
Bei der Klausur wird von den SuS eine Szenenanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag verlangt.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Klausur Q1, Lyrik, Unterwegssein
Klausur, Lyrik, Unterwegssein, "Der Luftschiffer" von Karoline von Günderode
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Analyse Sommerhaus später
Analyse zu Judith Hermann Sommerhaus später mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Deutsch, Klausur, Nathan der Weise, Oberstufe
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  507 KB
Methode: Klausur unter Abiturbedingungen - Arbeitszeit: 315 min
, Erörterung pragmatischer Texte, Materialgestütztes Schreiben argumentierender Texte, Vergleich literarischer Texte
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Dramenanalyse, Figurencharakterisierung, Gesprächsanalyse
Analyse des Gesprächsverhaltens von Saladin und Sittah in III, 4 mit weoterführendem Schreibauftrag
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 770 Unterrichtsmaterialien