Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Adam Smith - unsichtbare Hand - Wirtschaftsliberalismus
Lehrprobe Überprüfung der Prämissen der „unsichtbaren Hand“ am Beispiel einer konstruierten Dilemmasituation.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Wirtschaftspolitische Aufgaben
Einstiegsstunde in die Wirtschaftspolitik. Themengebiet: Wirtschaftspolitische Aufgaben der Regierung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  712 KB
Bundestagswahl
Lehrprobe Einstiegsstunde zur Reihe: Wer wird Bundeskanzler 2013? Reihe, die auf ein Wahlprognoseprojekt mit GrafStat vorbereitet.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Bedürfnisse
Lehrprobe SuS erarbeiten die Hierarchie der Bedürfnisse. Um den Anspruch zu erhöhen, kann die farbliche Hilfe der Beispiele weggelassen werden.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
homo oeconomicus, ultimatumspiel
Lehrprobe Kritik am Homo oeconomicus. In der abschließenden Vertiefung soll der Modellcharakter und die Notwendigkeit des Modells herausgestellt werden.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
Beurteilung, Pro-Contra Debatte, Staatsverschuldung, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Dt. Wirtschaftspolitik in theoretischer Konzeptionierung, aktuelle Handlungsfelder + Chancen und Risiken staatlicher Investitionstätigkeit unter erschwerten Bedingungen der internationalen Wirtschafts-/Finanzkrise in Zeiten zunehmender Staatsverschuldun...
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Führerschein mit 17, Gesetzgebung Deutschland, Gesetzgebungsprozess
Lehrprobe Wie entsteht ein Gesetz? – Problemorientierte Erarbeitung des Gesetzgebungsprozesses in Deutschland am Beispiel der gesetzlichen Regelung zum „Führerschein mit 17“.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Abgeordnete, Bundestag, Gesetzgebung, Politisches System
Lehrprobe Entwurf für einen 4. Unterrichtsbesuch in einer Einführungsphase innerhalb der Unterrichtsreihe "politisches System der BRD" zum Thema Arbeit des Bundestages, bzw. Bewertung der Arbeit des Bundestages.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Sozialisationstheorien
Die Klausur hat das Thema "Sozialisation – (K)eine Entpersönlichung?" und hat Sozialisationstheorien zum Gegenstand. Analyseaufgabe: Text von Ralf Dahrendorf zum Verähältnis von Individuum und Gesellschaft im Sozialisationsprozess.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Globalisierung
Lehrprobe Was versteht man eigentlich unter Globalisierung? - 10 Merkmale der Globalisierung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  565 KB
Entwurf, NPD Verbot, NSU Terror, Podiumsdikussion
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Debatte eines NPD-Verbots im Rahmen einer FAchleiter-Revisionsstunde
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  221 KB
Soziologie, Soziologie Rollenkonflikte Krappmann
Lehrprobe Unterrichtsentwurf, 3. UB
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  781 KB
Politisches System, Pro-Contra-Debatte, Volksentscheid
Lehrprobe Sehr gelobter Unterrichtsentwurf, inklusiv ausführlicher Reihenplanung und Textanhang, der zur Vorbereitung der Debatte diente.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  169 KB
Wulff Bundespräsident aktuelle Stunde Kreditskandal Medien Journalismus Politik
Aktuelle Stunde zu dem Thema "Wechselverhältnis von Journalismus und Politik" an dem Beispiel des Kreditskandals von Bundespräsident Wulff
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  301 KB
Unterrichtsentwurf zum Thema "Interaktionistische Rollentheorie nach L.Krappmann"; Thema der Unterrichtsreihe:Identitätsfindung;
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  206 KB
Klausur nach Zentralabitur-Kriterien für GK 11 SoWi: Thema Soziologie Menschenbilder Homo Sociologicus und Homo Oeconomicus
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Sowi Klausur, GK 11, Thema: Demokratie, Volksentscheid
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Lehrprobe Rollentheorie nach Krappmann - wie kommt man aus einer solchen Situation wieder heraus? Möglichenkeiten nach Krappmann mit produktivem Schreibauftrag in PA
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Lückentext Grundgesetz in Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  308 KB
Lehrprobe Die soziale Marktwirtschaft Thema der Unterrichtsstunde: Wie funktioniert der Wirtschaftsprozess? Das Modell des einfachen und erweiterten Wirtschaftskreislaufs.
 142 Unterrichtsmaterialien