Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Sprachgeschichte, Tendenzen der Gegenwartssprache
Entstehung von Sprache, Mehrsprachigkeit
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Tendenzen der Gegenwartssprache
Reflexion über Sprache - Mehrsprachigkeit, Umgang mit Mehrsprachigkeit in der EU - Vergleichende Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  213 KB
Tendenzen der Gegenwartssprache
Reflexion über Sprache - Mehrsprachigkeit - Thema im Gedichtvergleich erschließen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Tendenzen der Gegenwartssprache
Lehrprobe Sachtextanalyse zur Erarbeitung zu Humboldts "Sprache als Weltsicht"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Impressionismus, Ästhetizismus, Epochenmotive, Auflösung der Sprache, Ästhetik des Hässlichen, Expressionismus, Décadence, L’art pour l’art, Symbolismus,
Kreatives Schreiben zu Rilkes Gedicht "Der Fremde"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,23 MB
Tendenzen der Gegenwartssprache
Exemplarische Analyse von synchronen Einflussfaktoren auf die deutsche Sprache
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  69 KB
Tendenzen der Gegenwartssprache
Lehrprobe Dokumentation eines Unterrichtsbesuches in einem LK Deutsch zum Thema: Gleichstellungsgerechte Sprache - Wie umsetzbar ist das?
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  201 KB
Drama
Erste Klausur, wenig "Stoff" -> Analyseschwerpunkt Sprache und Epoche. Weiterführender Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,20 MB
Erzähltechnik, Erzählstil, Erzählperspektive
Lehrprobe Kehlmann "Die Vermessung der Welt" - Fakt und Fiktion Vergleich eines realen Reiseberichts Humboldts mit der Umsetzung im Roman (Sprache, Erzähltechnik. Figuren usw.)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Erzähltechnik, Tendenzen der Gegenwartssprache
Erschließung eines epischen Textes, Gerhart Hauptmann: Bahnwärter Thiel; Erörterung und Kommentar zum Thema Sprache/ Anglizismen; materialgestützt
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Sprachgeschichte
Lehrprobe Die SuS vertiefen ihr Wissen im Bereich der Sachkompetenz, indem sie die Leistungen neuerer Forschung zur Frage nach dem Ursprung der Sprache kriteriengeleitet erarbeiten und den Erkenntnissen Herders aus dem 18. Jahrhundert beurteilend gegenüberstelle...
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Drama
Lehrprobe Bedeutung der Sprache im Drama Iphigenie auf Tauris
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  207 KB
Erzähltechnik
Lehrprobe Wolfgang Koeppen "Tauben im Gras": Charakterisierung der Figuren und Gesellschaft durch bildhafte Sprache/Naturmotive Klasse 12 LK (G8)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Auflösung der Sprache, Epochenmotive, Expressionismus, Gedichtinterpretation, Rhetorische Stilmittel, Lyrik
Erschließungsaspekte zu Stadlers "Form ist Wollust"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Sprachgeschichte
AB zu den Kerngedanken in Herders Abhandlung über den Ursprung der Sprache
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  33 KB
Novelle, Realismus, Charakteristik
Georg Büchner Lenz Charakterisierung Sprache der Verrücktheit
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  362 KB
Romanarten
Stundenmaterialien für die Lektüre Der Vorleser, für mehrere Doppelstunden, mit Einstieg, Arbeitsblättern, Motive, Sprache , Autor, etc
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Textanalyse, Internet, Analyse von Sachtexten, Erörterung in freier Form, Rhetorik, Sprachbetrachtung, stilische Gestaltungsmittel
Sachtext (D-Abitur 2014). Matzig: Stadt ohne Herz- Überblicksinformation, Aussageabsichten, Sprache, Titel, Stilebenen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Erzählperspektive, Erzählstil, Erzähltechnik, Romanarten, Gattung, Realismus, Bürgerlicher Realismus, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes
Klausur, Vergleich zweier Romananfänge (Alfred Döblin "Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf."; Theodor Fontane "Irrungen, Wirrungen."
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Romantik, Progressive Universalpoesie, Gattung
Klausur zum Vergleich zweier literarischer Texte; Lyrik der Romantik (Novalis: Elegie auf einen Kirchhof) und Lyrik des Expressionismus (Stramm: Abendgang)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 295 Unterrichtsmaterialien