Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  1,18 MB
Aktiv / Passiv, Bastelanleitung
Lehrprobe Schüler üben Aktiv-Passiv. Sie erstellen eine Bastelanleitung für einen Papierflieger
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  4,26 MB
Methode: Gruppenarbeit Placemate
, Cybermobbing
Lehrprobe Der Entwurf beinhaltet das Thema Cybermobbing und leitet die Einleitung zu einem Jugendroman, in dem das Thema behandelt wird.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  650 KB
Methode: Podiumsdiskussion
, Argumentieren, Digitale Medien, Klasse 8, Podiumsdiskussion
Lehrprobe 4. UB zum Thema Argumentieren: digitale Medien, Nutzung von Handys, Wollen wir das Handy mit auf die Klassenfahrt nehmen?
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  935 KB
Wechsel der Erzählperspektive
Ausführlicher UE in Deutsch, Klasse 7
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  417 KB
Methode: Schreiben des Beginns eines Kommentars in der Zeitung - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren in der Zeitung, Bauptung These, Kommentar Zeitung
Lehrprobe Jüngere SuS können ihre Meinung oft nur über Textprozeduren und Formulierungshilfen ausdrücken. Der UB legte sein Hauptaugenmerk darauf einen Einstieg in den Kommentar zu formulieren durch z.B. das Aufstellen einer Behauptung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  628 KB
Spaghetti für zwei Unterrichtsbesucht Heinz Entwicklung
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Missverständnisse und Vorurteile – Welche Blickwinkel ermöglichen uns literarische Figuren? Thema der Unterrichtsstunde: Inwiefern durchlebt Heinz in „Spaghetti für zwei“ von Frederica de Cesco eine Entwicklung?
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Gendergerechte Sprache Generisches Maskulinum
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Werbeslogans
Lehrprobe Diese Lehrprobe wurde mit einer ,, 1 " bewertet.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Kolonialismus
Lehrprobe Die Lehrprobe wurde mit einer 2+ bewertet
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Tempoaufgabe
, Aktiv, Deutsch, Ersatzformen, Grammatik, Passiv
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  0,96 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Collage, Erzählperspektive, produktionsorientiert, Tschick, Tschick Charakterisierung Erzählperspektive produktionsorientiert
Lehrprobe Analyse der Darstellung des Protagonisten Tschick durch produktionsorientierten Zugang (Collage) und Bewertung der Figur. Im UB wurde in 45 Minuten das Minimalziel erreicht: SuS erkennen Erzählperspektie als Ursache der negativen Darstellung. 14 Pkt.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  952 KB
Dingsymbol, Liesel, Malka Mai, Mirjam Pressler, Puppe, Symbol, Symbolik
Lehrprobe Im Rahmen der Unterrichtsreihe zu Mirjam Presslers "Malka Mai" erarbeiten die SuS die symbolische Bedeutung von Malkas Puppe, um abschließend den Verlust der Puppe hinsichtlich Malkas Entwicklung zu deuten. UB gut bewertet
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Methode: Indirekte Rede mit Stiller-Post einführen - Arbeitszeit: 45 min
, Indirekte Rede, Konjunktiv I und Konjunktiv II
Lehrprobe „Habt ihr das gehört?“ – Analytische Erarbeitung der Satzstruktur der indirekten Rede anhand des Spieles „Stille Post“ und einer induktiven Texterarbeitung zur Erschließung der Bildung der indirekten Rede.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Argument, argumentieren
Es handelt sich um einen ersten Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zum Thema Argumentieren. Im Fokus steht die Podiumsdiskussion zum Thema Handyverbot in Schulen ja oder nein.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Der Klassenking
Lehrprobe Die Datei beinhaltet eine Lehrprobe zur Lektüre Der Klassenking. Anhand Standbilder sollten SuS die Gefühlslagen der Protagonisten darstellen. Inkl. Didaktische Analyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Berlin  107 KB
Personenbeschreibung, Stationsarbeit, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Im Rahmen eines ersten UB wurde eine Stationsarbeit vorbereitet
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Industrialisierung und soziale Frage, Kinderarbeit
Lehrprobe Die Stunde wurde mit sehr gut bewertet.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,76 MB
Methode: Stuhlkreis, Dialogisches Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Erzieherausbildung, Märchen
Lehrprobe Gemeinsame Erarbeitung der fachwissenschaftlichen Merkmale von Volksmärchen und anschließende Anwendung dieser zur Analyse des Märchens „Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich“ mit der Methode Think-Pair-Share.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Kurzgeschichte, Spaghetti für zwei, UB
Lehrprobe gut bewerteter Ub im Fach De zu Kurzgeschichten am Bsp. der Kurzgeschichte "Spaghetti für zwei"
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Balladen, Der Handschuh, Gedichte
Lehrprobe Es handelt sich hier um mein EPG, also noch nicht um einen 'echten' UB. Anstelle des Textes bekamen die SuS von mir einen Podcast vorgespielt, den sie dann im Reimschema zu Ende erzählen sollten. Ziel wurde erreicht!
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 235 Unterrichtsmaterialien