Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  122 KB
Einführung in die Unterrichtseinheit "Das Rad"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  83 KB
Verbrennung; Feuerwehr
Probearbeit über das Thema Feuer: Freuer braucht Sauerstoff zum Brennen/Brennbare Stoffe/Feuer löschen/Umgang mit Feuer
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  59 KB
Unterrichtsentwurf zum Aufbau des Ohres und Funktion seiner Teile
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  114 KB
Stationentraining mit Versuchen zum Thema "Schutz unserer Augen" Unterrichtsverlauf, Stationenbeschreibungen, Laufzettel (Bilder wurden entfernt)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  40 KB
AB zur Verdunstung und Kondensation im Wasserkreislauf (UE Wasser)
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Das Auge
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  50 KB
Lehrprobe Verbrennung: Gut brannbare und schlecht brennbarre Stoffe. Enzündungstemperatur und Brennstoffe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  38 KB
Atmung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  37 KB
Feuer löschen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  33 KB
Verbrennung; Feuerwehr
Wie lange brennt die Kerze? Versuche zum Thema "Was braucht Feuer zum Brennen"
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  47 KB
Verbrennung; Feuerwehr
Welche Kerze brennt länger?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  44 KB
Versuche zur Atmung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  116 KB
In der Unterrichtsstunde "Wozu brauchen wir zwei Augen" geht es um die binokulare Sehen und die Schüler erkennen, dass man beide Augen bracht, um Entfernungen richtig einzuschätzen (Räumliches Sehen und Entfernungssehen).
 133 Unterrichtsmaterialien