Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  23 KB
Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Wortarten bestimmen, nach Wortarten sortieren, Sätze bilden
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  25 KB
Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
In einem Text zum Fasching sollen Nomen, Verben und Adjektive erkannt werden
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  38 KB
Namenwörter, Nomen, Tunwörter / Verben, Wiewörter / Adjektive
Weihnachtliche Tunwörter in einer Buchstabenschlange finden und aufschreiben. Weihnachtliche Namenwörter, Tunwörter und Wiewörter in Sätzen finden, unterstreichen und aufschreiben.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  30 KB
Großschreibung, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Leistungsorientierte Beurteilung
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Namenwörter, Nomen, Zusammengesetzte Namenwörter, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Die jeweiligen Nomen müssen zu passenden zusammengesetzten Nomen zusammengeführt und abgeschrieben werden.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  99 KB
Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Übungsblatt zur Unterscheidung von Namenwörtern, Tunwörtern und Wiewörtern
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  58 KB
Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Übungsblatt zur Unterscheidung von Namenwort und Tunwort, Tunwort in allen Formen aufschreiben
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  130 KB
Verben
Thema der Unterrichtseinheit: Sprache betrachten und untersuchen – Kennenlernen von Verben Thema der Unterrichtsstunde: Verben können sich verändern
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  73 KB
Es handelt sich um einen Stundenentwurf für einen Unterrichtsbesuch zum Thema "Frühlingselfchen" mit Lernzielformulierung, Verlaufsplanung und dazugehöriger Wörterliste. Durchgeführt wurde die Stunde in einer jahrgangsgemischten Klasse 1/2. Im Text werden
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  47 KB
Aussagesätze, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Wortarten erkennen, Oberbegriffe finden sowie Sätze aus Fragmenten erstellen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  255 KB
Aufsatz
Praktikumsbericht zu den Diagnosediktaten von Sommer Stumpenhorst und eine ausgearbeitete 5stündige Reihe zum Thema Frühling und Elfchen.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  27 KB
Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Wörter sollen nach Wortarten geordnet werden.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Kinderbuch, Wiewörter / Adjektive
Lehrprobe Einheit zum integrativen Grammatikunterricht Einheit zum Textbilderbuch "Wo die wilden Kerle wohnen" (Maurice Sendak) Schwerpunkt der UB-Stunde: Sprache reflektieren Die Kinder schreiben selbst gestaltete Stabpuppen-Monster in die Geschichte ein und ...
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  79 KB
Namenwörter, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Beratungsbesuch zum Thema Sammelnamen.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  41 KB
Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Verschiedene Aufgaben zu den Wortarten Nomen, Verb, Adjektiv und Artikel
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  65 KB
Namenwörter, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Umgang mit dem Subjekt: Erkennen, benennen und definieren
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Wiewörter / Adjektive
Unterrichtsentwurf zur Einführung der Wortart Adjektiv in einem zweiten Schuljahr
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  124 KB
Wiewörter / Adjektive
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf für eine 4. Klasse Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen. Einheit zu "Wiewörtern". In dieser Stunde soll an Gegensatzpaaren gearbeitet werden. Evtl. auch für Grundschule 1./2. Klasse. Es wird mit Arbeitsblättern (in Ar...
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  38 KB
Großschreibung, Namenwörter, Nomen, Tunwörter / Verben, Verben, Wiewörter / Adjektive, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Wörter nach den Wortarten getrennt in eine Tabelle eintragen.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  43 KB
Großschreibung, Namenwörter, Nomen, Tunwörter / Verben, Verben, Wiewörter / Adjektive, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Test zum Abschluss der drei Wortarten: Adjektive aus einem Text heraussuchen, Gegenteile zu Adjektiven finden, aus Wörterheft Adjektive heraussuchen, Wortarten in eine Tabelle sortieren.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 152 Unterrichtsmaterialien