Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
nationale Frage
Lehrprobe Bismarck Verfassungskonflikt, Lückentherorie (ehem LK)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  42 KB
Staat und Kirche
Es handelt sich hier um drei verschiedene Quellen mit Arbeitsaufträgen (evtl. Gruppenarbeit), die sich mit dem Stellenwert des Militärs in der wilhelminischen Zeit befassen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  949 KB
Lehrprobe Bili Lehrprobe GK 12 zu Hyperinflation 1923:die SuS erarbeiten Ursachen, Verlauf und Auswirkungen der Hyperinflation u beurteilen und begründen, ob die Hyperinflation die Stabilität der Weimarer Republik nachhaltig gefährdete.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Ära Bismarck, Juli-Krise 1914, Spannungsfelder bis zum 1. Weltkrieg
Lehrprobe Die SuS beziehen Stellung zu der Frage, wer Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges trägt und bewerten die Erkenntnisse, die sich aus einer solchen kontroversen Diskussion ableiten lassen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Sozialgesetze, Soziale Frage, Ära Bismarck
Klausur mit drei Teilaufgaben Historische Sekundärliteratur (Hans-Ulrich Wehler) Zweite industrielle Revolution, sozioökonomische Veränderungen Herausbildung des Sozialstaats in Deutschland Bismarcks Sozialversicherungspolitik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  41 KB
Sozialistengesetz
Infomaterial der Sozialdemokratie während des Sozialistengesetzes.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  69 KB
Preußischer Verfassungskonflikt, Einigungskriege, Reichsverfassung, bayerische Sonderrechte, Reichsgründung, Reichsverfassung 1871
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Quelle: Am 10.9.1926 sprach der deutsche Reichsaußenminister Stresemann zum ersten Mal vor dem Völkerbund. Ihm folgte der französische Außenminister Briand. - Anlass: Aufnahme Deutschlands in den Völkerbund (Stabilisierungsjahre der Weimarer Republik)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Aus einer Erklärung des Reichskanzlers Cuno vor dem Kabinett am 9.1.1923 zum Ruhrkampf und den damit verbundenen Zielen., Krisen 1920 - 23
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Quelle: Aus einer Geheimrede Hitlers vor Vertretern der deutschen Presse am 10.11.1938: Nachdem Hitler bisher den Friedenswillen in der Öffentlichkeit beteuert hatte, soll das deutsche Volk jetzt psychologisch auf Krieg umgestellt werden., Außenpolitik, D
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Quelle: Ansprache des Reichsaußenministers von Ribbentrop nach seiner Ankunft in London auf dem Viktoria-Bahnhof am 26.10.1936: Bündnisangebot Hitlers an Großbritannien / Antibolschwismus als Anknüpfungspunkt, Außenpolitik, Deutschland unter dem National
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Quelle: Rede Hitlers an die Truppenkommandeure am 10.2.1939 mit Bezug zum Anschluss Österreichs und zu den künftigen Expansionsplänene Hitlers, Außenpolitik, Deutschland unter dem Nationalsozialismus
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Erwartungshorizont zu einer Klausur (von H. Obarowski): Text von Gustav Bauer zur Unterzeichng des Versailler Vertrags mit Fragen zu den Bestimmungen des Vertrags, seinen Auswirkungen auf Deutschland und den Phasen der Weimarer Republik
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  602 KB
Hitler
Lehrprobe Ziel des UBs ist die Problematisierung des Zusammenhanges zwischen Wahlerfolg der NSDAP und Höhe der Arbeitslosigkeit. In der Stunde vorher sollte thematisiert werden, wer von der Weltwirtschaftskr. am meisten betroffen ist.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Philipp Scheidemann zum Versailler Vertrag / Dolchstoßlegende / Weimarer Verfassung / Krisenjahr 1923, Krisen 1920 - 23, Weimarer Verfassung
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  93 KB
Schwerpunkt: Bayern im 19. Jahrhundert (Bayerische Verfassung; 1848; Reichsgründung); Karikatur zur Revolution von 1848; Quelle: königliche Proklamation von 1848; Grundwissen: Wiener Kongress, Bayern, Deutschland bis zum Vormärz
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Erster Weltkrieg und Weimarer Republik (ehem LK), Krisen 1920 - 23, Ruhrkampf, Versailler - Vertrag, Weimarer Republik
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
NS-Zeit + Kalter Krieg
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Klausur zur NS-Zeit (ehem LK), Führerprinzip, Führerprinzip, Gleichschaltung, Hitlerjugend, Machtausbau 1933/34, NS-Ideologie, NS-Wirtschaft
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Machtausbau 1933/34
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 246 Unterrichtsmaterialien