Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Division, Division rationaler Zahlen, Vorzeichenregeln
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts können sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig die Vorzeichenregeln bei der Division von rationalen Zahlen erarbeiten.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,60 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gesetz der großen Zahlen, Stochastik, Würfeln
Die SuS lernen das Gesetz der großen Zahlen kennen, indem sie würfeln.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  583 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Prozentrechnung, verminderter Grundwert
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  289 KB
Methode: Klassenarbeit: Brüche - Arbeitszeit: 45 min
, Addition und Subtraktion von Brüchen, Brüche, Grundrechenarten, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation, Textaufgaben
Die Arbeit ist in zwei Teile aufgeteilt. Der erste Teil besteht aus den Grundrechenarten, wie schriftliches Addieren, Subtrahieren etc. und der zweite Teil aus Bruchrechenaufgaben, wie z.B. gleichnamige und ungleichnamige Brüche addieren.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  970 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Garten- Und Landschaftsbau
Berechnung von Bodenaushub, Folienberechnung, Preisberechnung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Thüringen  187 KB
Methode: Arbeit mit Bildern in der Mathematik - Arbeitszeit: 60 min
, Klasse 7, Mathematik, Rationale Zahlen, vergleichen und ordnen
Das Arbeitsblatt nutzt Tiere der See im rationale Zahlen mit Hilfe von Meerestiefen zu vergleichen und zu ordnen. Die SuS schneiden die Tiere aus und ordnen sie anhand der der möglichen Tauchtiefe im negativen Zahlenraum.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  370 KB
Methode: Schriftliche Überprüfung - Arbeitszeit: 30 min
, Dreisatz bei proportionaler Zuordnung, Proportionale Zuordnungen, Zuordnungen
Ein Test vier Aufgaben, welche dafür die ein dem Thema "Zuordnungen" abzufragen.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  2,36 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gleichungen lösen, Waagemodell, Äquivalenzumformung
SuS lösen einfache Gleichungen mithilfe des Waagemodells. Es wird an Beispielen einfacher Gleichungen die Äquivalenzumformung eingeführt. Sie SuS sollen nicht mehr systematisch probieren, sondern systematisch wegnehmen.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Multiplikation rationaler Zahlen, Rechenregeln
Mit diesem Arbeitsblatt können Schülerinnen und Schüler die Grundzüge der Rechenregeln zum Multiplizieren rationaler Zahlen erarbeiten.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  787 KB
Einführung der Addition von ganzen Zahlen
Lehrprobe Die Stunde „Einführung der Addition von ganzen Zahlen“ wurde für eine 7. Klasse einer Gesamtschule geplant. Das Ziel der Stunde besteht darin, dass die Schülerinnen und Schüler die Regeln für die Addition von ganzenZahlen aufstellen können.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Dreieckskonstruktion
eigenständiges Finden einer Dreieckskonstruktion SSW
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Rechenkette, Terme, Variablen
Mit Hilfe von Rechenketten lassen sich einfach Terme aufstellen und einfache Werte für die Variablen einsetzen.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Methode: Sprachförderung
, Alter Preis, Anteile, Neuer Preis, Prozentstreifen, sprachliche Mittel, Sommerschlussverkauf
Dieses Arbeitsblatt eignet sich gut, um die verschiedenen Begriffe der Prozentrechnung einzuführen und diese am Prozentstreifen abzulesen und angeben zu können.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Klassenarbeit, Rationale Zahlen, Realschule
Klassenarbeit zur Unterrichtseinheit "Rationale Zahlen" der 7. Klasse einer Realschule
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Klasse 7, Klassenarbeit Mathematik, Realschule, Terme
Klassenarbeit zur Unterrichtseinheit "Terme" in der 7. Klasse einer Realschule
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Linear, Lineare Funktionen, ZP 10, Zusammenfassung
Zusammenfassung zum Lernen und Vorbereiten für die Schülerinnen und Schüler
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  4,29 MB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 45 min
Geometrische Flächen, Dreieck, Flächenberechnung, Flächeninhalt, Geometrie, Parallelogramm
BUV in einer 7. Klasse an einer bayerischen Mittelschule zum Thema Übung von Flächenberechnung von Parallelogrammen als Lerntheke
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Berlin  1,18 MB
Methode: Dreiecke und ihre Eigenschaften - Arbeitszeit: 90 min
, Dreieckskonstruktion
Textaufgaben
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Berlin  928 KB
Methode: Dreiecke und ihre Eigenschaften - Arbeitszeit: 45 min
, Dritter Kongruenzsatz (wsw oder sww), Kongruenzsatz WSW und SWS, WSW
Lehrprobe Intelligentes Üben: Sachaufgaben lösen und Lösungsweg erklären (WSW)
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Umkreis, Inkreis
In den Aufgaben werden die Besonderheiten der Umkreise und Inkreise bei rechtwinkligen Dreiecken, gleichschenkligen und gleichseitigen erarbeitet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 3625 Unterrichtsmaterialien