Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,71 MB
Arbeitszeit: 60 min
Benzol, Reaktionen, Organische Verbindungen, Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe, Indikatorfarbstoffe
Anilin als aromatische Base: Reaktivität im Vergleich zu Benzol, Basizität, Grenzstrukturformeln Azofarbstoffe: Struktur, Absorptionsspektren, Synthese Triphenylmethanfarbstoffe als Indikatorfarbstoffe
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  846 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Wiederholung Atombau und Periodensystem, Redoxreaktionen, Daniell-Element, Redoxreihe
Wiederholung Atombau und Periodensystem, Redoxreaktionen, Daniell-Element, Redoxreihe
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  112 KB
Galvanisches Element
Übungsblatt Galvanisches Element
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  490 KB
Alkane Alkohole
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  30 KB
Chemisches Gleichgewicht, Le Chatelier, Sek II, Theaterblut
Einfluss der Konzentration und der Temperatur
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  160 KB
Temperaturabhängigkeit
Einfluss der Temperatur auf die Lage des chemischen Gleichgewichts
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  254 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Reversible Reaktionen, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Beein-flussung der Lage des chemischen Gleichgewichts (Le Chatelier und Prinzip des kleinsten Zwangs)
Inhalte: Reversible Reaktionen, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Beein-flussung der Lage des chemischen Gleichgewichts (Le Chatelier und Prinzip des kleinsten Zwangs)
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  949 KB
Arbeitszeit: 90 min
, 2. Halbjahr, Aceton, Alkansäure, Alkansäuren, Alkohol, Aromastoff, Benzoesäure, Benzoesäureethylester, Erwartungshorizont, Ester, Ethanol, EWH, Grundkurs, Klausur, Massenwirkungsgesetz, Methylbutansäure, MWG, Reaktionsgeschwindigkeit, Redoxreaktion, Redoxreaktionen, Veresterung, Vom Alkohol zum Aromastoff
- RedOx-Reaktion - Alkansäuren - Reaktionsgeschwindigkeit - Veresterung & MWG Der Erwartungshorizont, inklusive Verteilung der Anforderungsbereiche, ist inbegriffen. Die Klausur wurde als Handlungsfeld L beim ZFSL abgegeben und für gut befunden.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  216 KB
Chemie, Debye, Debye-Kräfte, Dipol, Dipol-Dipol, Dipol-Dipol-Kräfte, Dipol-Ionen, Dipol-Ionen-Kräfte, EF, H-Brücken, H-Brücken-Bindung, Infokarte, intermolekular, intermolekulare, Kräfte, London-Kräfte, Londonsche-Dispersions-Kraft, Van-der-Waals, Van-der-Waals-Kräfte, Wasserstoffbrücke, Wasserstoff-Brücken, Wasserstoff-Brücken-Bindung, Wasserstoffbrückenbindungen, Wechselwirkungen, zwischenmolekular, zwischenmolekulare
Eine Infokarte in der alle relevanten zwischenmolekularen Wechselwirkungen, inklusive Beschreibung, Grafik und Einteilung in Stärke der WW, angegeben sind. Dipol-Dipol, London (V.d.W im engeren Sinne), Debye, H-Brücken und Dipol-Ionen.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  302 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Chemisches Gleichgewicht, Le Chatelier
Es wird die Verschiebung des chemischen Gleichgewichtes durch Druckänderung eingeführt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  23 KB
Kupfer, Kupferionen, Trinkwasser
Anhand des Arbeitsblattes kann erarbeitet werden, wieso sich Kupferionen in Trinkwasserleitungen lösen und ggf. gesundheitsschädlich werden können.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
IUPAC, Nomenklatur
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  64 KB
Isoelektrischer Punkt, IEP, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses
Erläuterung des Prinzips der Elektrophorese
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  221 KB
Polysaccharide
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  151 KB
Isoelektrischer Punkt, IEP, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses, Peptidbindung, Disaccharide, Furanosen und Pyranosen, Isomerie
Schulaufgabe zu 11/2, Kohlenhydrate, Proteine und Reaktionsgeschwindigkeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe
Bismarckbraun, Synthese und Farbigkeit
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Durchschnittsgeschwindigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit
Reaktionsgeschwindigkeit und einfaches stöchiometrisches Rechnen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  165 KB
Umfang
Problemorientierter Ansatz zur Umfangsberechnung.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Pufferlösungen, Pufferschar, Henderson hasselbalch gleichung
Pufferlösungen, Pufferschar, Henderson hasselbalch gleichung
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Chemisches Gleichgewicht, Reaktionsgeschwindigkeit
Klausur zum chemischen Gleichgewicht und zur Reaktionsgeschwindigkeit
 805 Unterrichtsmaterialien