Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,26 MB
Brenner, Bunsenbrenner, Gasbrenner, sicher experimentieren
Ob in Chemie oder NW; Der Brenner gehört dazu! Wie dieser richtig und sicher zu bedienen ist, lernen die Kinder mit diesem Brenner-Führerschein. Am besten wird dieser als Broschüre gedruckt (nach Möglichkeit auch so getackert).
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Eisen, Eisen und Sauerstoff, Eisenoxid, Verbrennung von Eisen
Die SuS erarbeiten mithilfe des Arbeitsblattes das Experiment zur Verbrennung von Eisen. Die Versuchsdurchführung wird in Form eines Puzzles gelöst.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  548 KB
Brandbekämpfung, Brennen und Löschen, Brände
Die SuS erstellen mithilfe der Methode Dokumentation eine Übersicht zur Brandbekämpfung.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  682 KB
Methode: Internetrecherche (Medien-UB) - Arbeitszeit: 45 min
, Brandbekämpfung, Chemie, Feuer, Löschen, Verbrennung; Feuerwehr
Lehrprobe Vollständiger Unterrichtsentwurf zum dritten Unterrichtsbesuch im Fach Chemie, inkl. Stundenverlaufsplan und eingesetzten Materialien
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,82 MB
Methode: Versuch - Arbeitszeit: 60 min
, Kochsalz, Märchen, Salz, Sand, Steinsalz, Stofftrennung, Trennung, Versuch
Lehrprobe Die Trennung des Sand/Salz-Gemisches erfolgt im Kontext eines Märchens "Die Salzprinzessin". Die SuS wählen aus 3 Versuchsdurchführungen eine aus, führen diese durch und notieren & präsentieren ihre Beobachtung. Die Stunde erhielt ein super Feedback.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,85 MB
Destillation, Salzwasser, Trennung, Trinkwasser
Lehrprobe Experimenteller Versuch zur Trennung von Salzwasser als Hinführung zur Destillation im Kontext von der Trinkwassergewinnung in Dubai
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Methode: Experiment eigenständig planen - Arbeitszeit: 45 min
, Kochsalz, Schülerexperiment, Steinsalz, Stofftrennung, Trennverfahren
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Trennverfahren, in dem die SuS eigenständig ein Experiment planen um aus Steinsalz Kochsalz zu gewinnen.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  43 KB
Chemische Reaktion, endotherm, Energie, Energieumsatz, exotherm, Kupfersulfat, Watesmo Papier
Energieumsatz bei chemischen Reaktionen, endotherm, exotherm, Kupfersulfat, Watesmo-Papier
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Chemische Reaktion, Kupfer und Schwefel, Massenerhaltung, Versuchsprotokoll
"Puzzle" zu einem Versuchsprotokoll zur Massenerhaltung anhand der Werte eines Youtube-Videos (Link angegeben). SuS können so üben, Durchführung von Beobachtungen zu Unterscheiden und in die richtige Form zu bringen.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,39 MB
Methode: Experimenteller Fokus - Arbeitszeit: 60 min
, Massenerhaltung
Lehrprobe Verbrannt = Vernichtet? Planung, Durchführung und Auswertung einen Schülerversuchs zur Massenbestimmung von Streichhölzern vor und nach der chemischen Reaktion. Sehr hohe SuS-Aktivierung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Archimedes, Dichte, Dichtebestimmung, Experiment, Experimentieren
Lehrprobe
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  527 KB
Stoffeigenschaften
Die lieblingsschokolade der Lehrkraft mittels Vergleich der Stoffeigenschaften ermitteln.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Sicherung, Teilchenebene, Trennmethoden, Vertiefung, Wiederholung
Stundenentwurf für eine 7 Klasse zum Thema Trennmethoden, Wiederholungsstunde um bisher erlernte Trennmethoden zu sichern und auf Teilchenebene erklären zu können
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,98 MB
Stofftrennverfahren
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Basketball
Lehrprobe Erarbeitung und Erprobung der Mann-Mann-Verteidigung im Basketball
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  465 KB
Dichte Volumen Masse
Lehrprobe Aus welchem Metall besteht der Bleistiftspitzer? – Wir bestimmen die Dichte eines unregelmäßig geformten Gegenstandes.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Methode: GA - Arbeitszeit: 20 min
, Chemische Reaktion, endotherm, Energiediagramm, exotherm
es wird zwischen exothermen und endothermen chemischen Reaktionen unterschieden und diese werden auch anhand von Energiediagrammen erklärt
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  245 KB
Kalkwasserprobe
Nachweis von Kohlenstoffdioxid - die Kalkwasserprobe; Versuchsprotokoll
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  17 KB
Glimmspanprobe
Einführung der Glimmspanprobe; Durchführung eines Schülerversuches
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  14 KB
Kalkwasserprobe, Nachweis mit Kupfersulfat, Nachweisreaktion
Kalkwasserprobe und Nachweis von Wasser mit Kupfersulfat
 426 Unterrichtsmaterialien