Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Analyse Teillernprozesse, Bekräftigungarten, Bekräftigungsarten, Effekte des Modelllernens
Fallbeispiel Lernen am Modell
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Bekräftigungsarten, Effekte des Modelllernens, Teillernprozesse
Analyse der Teillernprozesse und Effekte des Modelllernens
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  25 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Bindungstheorie, Erzieherausbildung, Test
Das Wissen der Schüler*innen Zum Thema Bindung wird in einem 30minütigen Test abgefragt.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  40 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Persönlichkeitspsychologie, Sigmund Freud, Tiefenpsychologie
Die Schüler*innen analysieren Susannes Persönlichkeit aus tiefenpsychologischer Sicht in Anwendung der Theorie nach S. Freud. Ein ausführlicher Erwartungshorizont ist enthalten.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Klausur zum Thema "Erziehung im Nationalsozialismus"
, Adorno, Klausur, Nationalsozialismus
Klausur "Erziehung im Nationalsozialismus" mit Bezug zu Adorno
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Klausur GK Mead
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Hurrelmann Heitmeyer
Eine Klausur mit Fallbeispiel zum Thema Hurrelmann und Gewalt.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Klausur Pädagogik Parsons
Es handelt sich um eine Klausur zur Rollentheorie Parsons
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
ERikson Klausur
Es handelt sich um eine Klausur mit Fallbeispiel zum Thema Erikson.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Klausur Mead
Es handelt sich um eine Klausur zum Thema G. H. Mead
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Erikson Klausur Pädagogik
Es handelt sich um eine Klausur zum Thema Erikson
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Heitmeyer, Korczak, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Moralentwicklung Kohlberg
Erster und zweiter Prüfungsteil
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Kohlberg, Mead, NS; Heitmeyer
Erster und zweiter Prüfungsteil MP
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Korczak, Schäfer, Vorabi, Vorschule, Vorschule Korczak Schäfer Vorabi
Gerd Schäfers Verständnis von Beteiligung soll zur Kita in Beziehung gesetzt und anschließend mit Korczak verknüpft werden
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Operanten Konditionierung. Fallbeispiel
Das Fallbeispiel muss mithilfe der operanten Konditionierung analysiert werden. Erwartungshorizont ist auch dabei.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Bildung, Fend, Funktionen von Schule, Klafki, Klausur
KLausur zur bildkungstheorie Klafkis und den Funktionen von Schule nach Fend
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Lerntheorien, Operante Konditionierung, Sachtextanalyse
Dies ist die dritte Klausur für das berufliche Gymnasium Klasse 11. Kann aber auch für das normale Gymnasium oder die FOS angewendet werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
kognitive Entwicklung, Piaget
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Methode: Test - Arbeitszeit: 25 min
, Desintegration, Gewalt, Heitmeyer
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Klausur, Korczak
Text: Korczak, Janusz: Theorie und Praxis. Aus: Szkola specjalana (Sonderschule), Warschau 1927, Nr 4. Abgedruckt in: Korczak, Janusz: Verteidigt Eure Kinder!
 1419 Klassenarbeiten / Schulaufgaben