Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
Artbildung, Neozoen
Artbildung, Neozoen, Anpassung an veränderte Umweltbedingungen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Biologie, Test, Zelle, Zellorganellen
Test zum Thema Zellbiologie (Multiple Choice)
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Diffusion, Osmose, Replikation
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,46 MB
Aktiver Transport, Diffusion, Diffusion, Enzyme, Osmose
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  146 KB
Prinzipien des Lebendigen, Zellorganellen, Funktion, Membranaufbau, Experimente, Plasmolyse, Deplasmolyse
Prinzipien des Lebendigen, Zellorganellen, Funktion, Membranaufbau, Experimente, Plasmolyse, Deplasmolyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,13 MB
enzymatik Ef Bio klausur
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Cytologie, Endosymbiontentheorie, Mitose, Zelle
Klausur über den Aufbau einer Zelle, der Endosymbiontentheorie und der Mitose
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,59 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Diffusion, Eukaryoten, Kennzeichen des Lebens, Kompartimentierung, Osmose, Pflanzenzelle, Prokaryoten, Tierzelle, Zelldifferenzierung
mit Deckblatt und Bepunktungsvorschlägen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,47 MB
Meiose Trisomie 21
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  49 KB
dihybrider Erbgang Polygenie, Kreuzung
Für genetische Experimente bietet der Mais u.a. den Vorteil, dass er männliche und weibliche Blüten ge-trennt ausbildet. Die männlichen Blüten sitzen in einer Rispe an der Spitze der Pflanze; die weiblichen Blü-ten bilden einen Kolben in den Achseln
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
EF, Klausur, Osmose, Stofftransport
Die Klausur beinhaltet eine Versuchsauswertung zur Osmose und einen zum Stofftransport. Zudem enthält sie reproduzierende Anteile.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,78 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Bau und Funktion Neuron, Membranpotenzial, Ruhepotenzial, Reflexe
Die Klausur wurde nach nur kurzer Bearbeitung des Inhaltsfeldes Neurobiologie gestellt und befasst sich daher vorwiegend mit Grundlagenwissen - gute Erweiterungen wären Aktionspotenzial und neuronale Verschaltungen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  843 KB
Klausur, Zellorganellen, Zytologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  679 KB
Mitose, Meiose
Es müssen Mitose- und Meiosestadien beschrieben und tabellarisch ein Vergleich zwischen Mitose und Meiose erstellt werden.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  642 KB
Molekulargenetik
Genregulation bei E.coli, Retinoblastom
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,31 MB
Arbeitszeit: 135 min
, Cytoplasmamembran, Diffusion und Osmose, Stofftransport durch die Biomembran
Cytoplasmamembran nach dem Fluid-Mosaik-Modell, Osmose am Bespiel des Zooplanktons im Mündungsbereich von Flüssen bei Ebbe und Flut, Stofftransport am Beispiel der Aufnahme von Monosacchariden in die Darmepithelzellen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  349 KB
Proteine
Stoofftransport, Membranen, Proteine
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  198 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur Osmose Membrantransport Zellbiologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Aktionspotenzial, Giftwirkung, Ruhepotenziel
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  190 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Klausur EF, Lichtmikroskop, Zellbiologie, Zellen
Themen der Klausur sind Arbeit mit dem Lichtmikroskop, Organisationsebenen des Lebendigen, Vergleich von eukarytischen und prokaryotischen Zellen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 392 Klassenarbeiten / Schulaufgaben