Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 9,  Hauptschule, Rheinland-Pfalz  38 KB
Unterrichtseinheit Nationalsozialismus
Geschichte  Kl. 5,  Hauptschule, Hessen  51 KB
Lobzettel für SuS einsetzbar in jedem Fach bei Gruppenarbeit
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Hessen  353 KB
Lehrprobe In einer Stationsarbeit werden verschiedene Aspekte des mittelalterlichen Schulwesens thematisiert. Dabei werden verschiedene Lerntypen angesprochen. Anhang ist mit dabei
Geschichte  Kl. 8,  Hauptschule, Schleswig-Holstein  1,25 MB
Thematisiert wird die Berichterstattung über die Ergebnisse der Wahl zum Bundespräsidenten am 23.05.2009 anhand der Internetpräsenzen der TAGESSCHAU, des SPIEGEL und des WDR-2 sowie einer Videotextumfrage des Fernsehsenders PRO-SIEBEN. (inkl. Lösungsblatt
Geschichte  Kl. 6,  Hauptschule, Hessen  266 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit Lernzielen, Verlaufsplan, Folien und Arbeitsblatt zum Thema: Die Gründung Roms- Sage und Wirklichkeit
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Österreich  26 KB
Aufklärung
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Hessen  3,48 MB
Lehrprobe Passahfest (UE Judentum)
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Rheinland-Pfalz  35 KB
Der Mensch als Jäger und Sammler. Es werden in diesem Arbeitsblatt die wichtigsten Grundlagen gefestigt. Rollenverteilung Mann Frau, entdeckung des Feuers usw.
Geschichte  Kl. 6,  Hauptschule, Österreich  99 KB
Interaktives Arbeitsblatt zum Thema "Ägypten - Abu Simbel"
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Hessen  36 KB
Völkerwanderung/Karl d. Große
Geschichte  Kl. 9,  Hauptschule, Berlin  18 KB
Schülermemory im Fach Geschichte zum Thema Azteken.
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Österreich  44 KB
Humanismus und Renaissance - erklärende Graphik zum Übergang vom Mittelalter zur Renaissance. Mit einem Silbenrätsel und Wahr- bzw. Falschaussagen sollten erkannt werden. Mit Lösungsblatt
Geschichte  Kl. 6,  Hauptschule, Österreich  70 KB
Rätsel zur Metallzeit (Urgeschichte), Lösungsblatt vorhanden
Geschichte  Kl. 8,  Hauptschule, Hessen  31 KB
Lückentext zum Leben der Ritter mit Lösung
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Schleswig-Holstein  25 KB
Rom
Geschichte  Kl. 9,  Hauptschule, Berlin  39 KB
Einfacher Text zur Novemberrevolution, AB mit Fragen zum Text und "Schnippelaufgabe". Bilder, Texte und Daten werden zugeordnet und zu "Bildgeschichte" aufgeklebt. Bilder wurden hier wg. Urheberrecht entfernt. Typische Fotos sind im Netz und Schulbüchern
Geschichte  Kl. 8,  Hauptschule, Hamburg  70 KB
In dieser Stunde steht der absolute Machtanspruch und das Selbstverständnis eines absoluten Herrschers im Mittelpunkt. Zugang für die Schüler ist die Sonnensymbolik. Sie erarbeiten die Bedeutung der Sonne und überlegen, warum Ludwig XIV. der 'Sonnenkönig
Geschichte  Kl. 6,  Hauptschule, Hamburg  145 KB
Unterrichtsentwurf Formen der Sklaverei im alten Rom!
Geschichte  Kl. 6,  Hauptschule, Österreich  42 KB
Es handelt sich hierbei um eine Lernzielkontrolle (Überprüfung) zum Thema "'Urgeschichte". 1. Teil: Multiple Choice 2. Teil: Selbstständige Antwort
Geschichte  Kl. 6,  Hauptschule, Österreich  192 KB
Diese Unterlagen bieten einen allgemeinen Überblick zu den mitteleuropäischen, eisenzeitlichen Kulturen Hallstatt und La-Tène
 165 Unterrichtsmaterialien