Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  49 KB
Erziehung
Einen Expertenrat zu einer Erziehungsfrage geben, Einzelarbeit oder Kleingruppenarbeit
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Bayern  200 KB
Inklusion
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  277 KB
Sigmund Freud
Sinnlos
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Thüringen  42 KB
Merkmale der Erziehung
Anhand dieses Fallbeispiels können die im Vorfeld besprochenen Merkmale der Erziehung angewendet werden.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Thüringen  1,03 MB
Anlagen Umwelt aktive Selbststeuerung Einflussfaktoren der Entwicklung
Dieses Arbeitsblatt eignet sich sehr gut zur Anwendung, Fertigung und Vertiefung der Lerninhalte zum Thema Anlagen, Umwelt, aktive Selbststeuerung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Thüringen  370 KB
Trimino Erziehungsstile Erziehungsmaßnahmen
Das Trimino kann gut am Ende als Zusammenfassung eingesetzt werden. Es handelt sich um ein Puzzle, welches am Ende die Form einer Pyramide ergibt.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  48 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Kinderpflege, Lernen durch Nachahmung, Stegreifaufgabe
Lernen durch Nachahmung wird durch eine Handlungssituation abgefragt
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  94 KB
Partnerinterview Deutsch
Als Einstieg in eine neue Klasse gedacht. Bestenfalls kennen sich die SuS auch noch nicht.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  62 KB
Methode: Einzel- und Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsblatt, Berufsfachschule, Gesprächstechnik, Ich-Botschaften
Nachteile Du-Botschaft Vorteile Ich-Botschaft Formulierung Ich-Botschaft
Pädagogik/Psychologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,04 MB
Sozialwissenschaften
Ziele in den Sozialwissenschaften
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik/Psychologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Behaviorismus, Forschungsprozess, Gütekriterien, Wahrnehmung, Wissenschaftliche Psychologie
Einführung, Der psychologische Forschungsprozess, Wahrnehmung
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bremen  211 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Autonomiephase, Emotionale Entwicklung, Sozial-emotionale Entwicklung, Trotzphase, Wut
Lehrprobe Das Gefühl der Wut und die Bedeutung der Autonomiephase für die kindliche Entwicklung beurteilen und Handlungsmöglichkeiten gestalten. Note 1,4
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bremen  119 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bedürfnispyramide, Bedürfnisse, Maslow, Menschliche Grundbedürfnisse
Die Schüler:innen gestalten ihr pädagogisches Selbstkonzept in Bezug auf die Identifikation sowie Hierarchisierung eigener Bedürfnisse und nehmen eine kritische Einordnung des Modells der Bedürfnispyramide nach Maslow vor.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  834 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ainsworth
Lehrprobe „Ich will zu meiner Mama!“ Ohne Beziehung keine Erziehung – Erarbeitung der vier Bindungstypen nach Mary Ainsworth und deren pädagogische Relevanz für die Praxis.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Berlin  392 KB
Beobachtungsfehler
In der Tabelle sollen SuS die Beobachtungsfehler zunächst definieren und dann Beispiele aus der Praxis formulieren.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  2,74 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Erziehungsgewalt, gesellschaftliche Meinung, Haltung, Kindeswohl, Statistik
Lehrprobe Einstellungen zu Erziehungsgewalt in der deutschen Bevölkerung und ihre Auswirkungen auf das Kindeswohl und die professionelle Haltung als Erzieher*in.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Sachsen-Anhalt  68 KB
Methode: Leistungskontrolle - Arbeitszeit: 20 min
, Hauptströmungen, Psychologie, zentrale Grundaussagen
Es handelt sich um einen kleinen Test zu den Hauptströmungen der Psychologie, um zentrale Grundaussagen zu verinnerlichen und an kurzen Fallsituationen zu erkennen.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Sachsen-Anhalt  67 KB
Methode: Leistungskontrolle - Arbeitszeit: 20 min
, Hauptströmungen, Psychologie, zentrale Grundaussagen
Es handelt sich um einen kleinen Test zu den Hauptströmungen der Psychologie, um die Grundannahmen zu verinnerlichen und an Fallbeispielen zu erkennen.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Berufswahlbegründung, Biographie, Gruppenarbeit, Kennenlernen, Kennenlernspiel, Kinderpflege, Spiel
Ein Spielbrett zum Kennenlernen in einer neuen Kinderpflegeklasse. In Gruppen, kommt immer gut an.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Adaption, Akkommodation, Assimilation, Jean, Piaget, Äquilibration
Erklärungen + Beispiele für die Begriffe Adaption, Assimilation, Akkommodation und Äquilibration
 601 Unterrichtsmaterialien