Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  82 KB
Bundesländer, Gemeinde, Sozialkunde
Eine kurze Beschreibung der Zuständigkeiten und Aufgaben von Gemeinden und Bundesländern
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  71 KB
Methode: Tabelle zur Erarbeitung von Wohlstandsindizes - Arbeitszeit: 25 min
, BIP, Wohlstandsindikator
Die SuS analysieren kooperativ unterschiedliche Wohlstandsindikatoren als mögliche Alternativen zum BIP
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  76 KB
Gewaltenteilung, Gewaltenteilung BRD, Gewaltenverschränkung, Rechtsstaat
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,42 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Geburtenrate, Kindergeld, Maßnahme
Lehrprobe
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  172 KB
Methode: Karikatur für Einstieg und Text für Erarbeitung
, Jugendlicher Aktivismus
Demokratie im Erfahrungsbereich von Jugendlichen; Demokratieprinzip; Jugendlicher Aktivismus durch Proteste; Klimabewegungen;
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,33 MB
Datenschutz, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Kriminalität, staatliche überwachung, Terrorismus, Vorratsdatenspeicherung, Überwachung
Lehrprobe Der Zielkonflikt zwischen Freiheit und Sicherheit: Wie der Kampf gegen den Terrorismus auch zum Angriff auf die Grundrechte werden kann. (Gruppenarbeit zum Thema Vorratsdatenspeicherung)
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  52 KB
Methode: Bilingualer Unterricht - Arbeitszeit: 90 min
, Bilingualer Unterricht, Economy, Politics
Exam on Poland and supply and demand in bilingual class (politics and economy)
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  76 KB
Methode: Bilingualer Unterricht - Arbeitszeit: 90 min
, Bilingualer Unterricht, Economy, Politics, PoWi
Exam for a bilingual class in the 12th grade Supply and demand changes in the USA
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  768 KB
Demokratischer Verfassungsstaat, Ausprägungen der Demokratie, Interessensverbände, Lobbyismus, Parteien, Verbände, Bürgerinitiativen
Lehrprobe
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  130 KB
Friedenssicherung, Internationale Beziehungen, Krieg und Frieden, Struktur und Ziele der UNO, UNO
Die Rolle der Vereinten Nationen und der UN-Sicherheitsrat
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  391 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Krieg, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitische Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie und des Ukrainekrieges. Nachfrage- und Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
Sozialkunde  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  1,47 MB
Methode: Think Pair Share
, Folgen, Kinderarmut
Lehrprobe
Sozialkunde  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  4,39 MB
Cybermobbing, Hilfe
Lehrprobe
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  26 KB
Konjunkturzyklus, Staatshaushalt, Corona-Hilfen, Koalition
Grundkurs-Klausur im Fach Politik und Wirtschaft mit den Operatoren 1) zusammenfassen, 2) einordnen/ zuordnen und 3) beurteilen
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  601 KB
Arbeitszeit: 70 min
, Demokratie, Diktatur, Grundgesetz, Sozialstaat
Demokratiemerkmale, Sozialstaat, etc.
Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,02 MB
Methode: Pro und Contra Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Pro und Contra, Tierschutz, Umweltschutz
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Vor- und Nachteile einer veganen Ernährung und bewerten diese im Bezug auf ihre eigenen Bedürfnisse und den Umweltschutz.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Arbeitszeit: 30 min
Familie im Wandel, sozioökonomischer Wandel
Schulaufgabe zum Wnadel der Gesellschaft Familie im Wandel und Soziale Ungleichheit
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
autoritäre Diktatur, defekte Demokratie, Diktatur
Skript mit Vorgehen zur Erstellung einer Präsentation zum Thema "Fallanalyse: Diktaturen und totalitäre Regime"
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Diktatur, Demokratischer Verfassungsstaat
Tabelle mit zentralen Kriterien zur Bewertung von Demokratien/Diktaturen zur Internetrecherche
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Entwicklungsziele der UNO, Struktur und Ziele der UNO, Struktur und Ziele der UNO, UNO, UN-Sicherheitsrat
In einem Lückentext werden die allgemeinen Aspekte der UNO abgefragt, ausgehend davon werden aktuelle Aspekte anhand einer Karikatur sowie von Transferaufgaben thematisiert.
 1624 Unterrichtsmaterialien