Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  19 KB
Römer
Unterrichtsverlauf: Warum war der Zusammenhalt im Röm. Reich so groß?
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Römer
Unterrichtsverlauf: Warum wurde aus Rom ein Weltreich?
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Römer
Unterrichtsverlauf über die Keltenstadt Manching
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  165 KB
Römer
Unterrichtsvorbereitung über die Lebensweise der Kelten.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  207 KB
Ruhpolding Tourismus: Sommertourismus Wintertourismus Nachhaltiger Tourismus
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  14 KB
Alt- und Jungsteinzeit, Jäger und Sammler, Höhlenmalereien, Werkzeuge
Unterrichtsentwurf
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  97 KB
Formen der Integration innerhalb verschiedener Lebensbereiche
Eine personalisierte GSE-Stunde: Wie integriere ich einen querschnittsgelähmten Jungen in unsere Klasse? Vorgeführt als BUV in einer 5.Klasse - Vorher wurde der Junge Flo eingeführt und seine Geschichte sowie mit Erlebnispädagogik gearbeitet.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  124 KB
Leben im Mittelalter, Mittelalter, Städte im Mittelalter
Dörfliche Lebenswelt: Das Dorf und seine Bewohner
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  18 KB
Römer
Verlaufsplanung für eine Unterrichtsstunde über die Kelten
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  118 KB
Behinderte Menschen
Stationentraining zum Thema Blindheit..UV..Lieber nur 3 Stationen dafür aber Interview mit Blinden..
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  649 KB
Formen und Funktionen der Familie
Beratungsbesuch im 2. DJ zu den Arten der Familie. Mit Bilder, Quellen und Artikulation
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  102 KB
Römer
Lehrprobe
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  83 KB
Schule und Persönlichkeitsentwicklung
Lehrprobe
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  101 KB
Kugelgestalt der Erde, Stellung im Sonnensystem, Planeten, Kontinente, Klimazonen, Erziehung, Kunst, Literatur, Sport, Wissenschaft, Athen, Änfänge der Demokratie,
Stoffverteilungsplan GSE, 5. Klasse, Mittelschule, Bayern
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  472 KB
Alt- und Jungsteinzeit
Rund um die Steinzeit – spielerische Festigung zur Alt- und Jungsteinzeit
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  190 KB
2. BUV im Fach GSE zum Thema "Sinnvolle Freizeitbeschäftigung"
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  146 KB
1. BUV im Fach GSE zum Thema Cybermobbing
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  5,74 MB
Planeten, Kontinente, Klimazonen
Lehrprobe Das Gradnetz der Erde
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  507 KB
Planeten, Kontinente, Klimazonen, Kugelgestalt der Erde
Lehrprobe Die Schüler lernen das Gradnetz der Erde kennen
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  19 KB
Private und schulische Maßnahmen und Handlungsmöglichkeiten
 276 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben